Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Konferenz der Mahn- und Gedenkstätten in Düsseldorf

Konferenz der Mahn- und Gedenkstätten in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
28.06.2018
Teilen:
Thomas Geisel begrüßte im Hetjens-Museum begrüßte die Teilnehmer der Konferenz, Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

In einem bundesweiten Seminar für Gedenkstätten nutzen über 100 Teilnehmer die Gelegenheit der Vernetzung. Das Hetjens-Museum und die Mahn- und Gedenkstätte bieten noch bis Samstag (30.6.) den Rahmen für das 64. Gedenkstättenseminar, das diesmal unter dem Motto “Jugendliche in Gedenkstätten“ steht.

Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ist gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gedenkstättenpädagogik, der Bundeszentrale für politische Bildung und der Berliner Stiftung Topographie des Terrors, Gastgeber der Veranstaltung.

"Für uns als Gedenkstätte ist diese Konferenz sehr wichtig, um die Vernetzung mit den anderen Häusern zu zeigen und aktiv zu leben. Der Abschied von der Zeitzeugengeneration, das Erinnern in einer Migrationsgesellschaft sowie auch die neuen geschichtspolitischen Debatten zur Erinnerungskultur in unserem Land, das alles sind offene und höchst aktuelle Fragen, die alle Gedenkstätten derzeit umtreiben. Sich kollegial auszutauschen, ist daher enorm wichtig", so Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf.

Die Teilnehmer wurden am Donnerstag von Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßt. Dabei betonte er die Bedeutung der Gedenkstätten als Erinnerungs- und Lernorte an die Verbrechen der NS-Diktatur thematisieren und dem Andenken an die Opfer von Verfolgung und Ausgrenzung, Terror und Völkermord. Als Teil der politischen Kultur der Bundesrepublik sind sie wichtige Forschungsstätten, zeitgeschichtliche Museen und außerschulische Lernorte. Geisel lobt, dass sie den verschiedenen Kulturen und Generation einen Begegnungsraum bieten und damit das Verständnis für Demokratie, Menschenrechte, Toleranz und Mitmenschlichkeit fördern.

Nach den Einführungsvorträgen über historisch-politische Bildungsarbeit sowie über das Geschichtsinteresse und das Geschichtslernen von Jugendlichen, werden die Teilnehmer in den kommenden Tagen in Führungen und Workshops in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, sowie Exkursionen und Fachdiskussionen in Arbeitsgruppen an den Themen weiterarbeiten. Vertreterinnen und Vertreter der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Berlin, des Dachauer Max-Mannheimer-Studienzentrums, der KZ-Gedenkstätten Flossenbürg, Mittelbau- Dora, Osthofen, Neuengamme und Sachsenhausen sowie kleinerer Gedenkstätten und Lernorte aus ganz Deutschland nehmen an der Konferenz teil.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Autokran von Firmengelände gestohlen

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberlandesgericht: Helge Achenbach muss Aldi-Erben 16,1 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell