Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Warnstreik für Donnerstag an der Uniklinik angekündigt

Düsseldorf: Warnstreik für Donnerstag an der Uniklinik angekündigt

Von Ute Neubauer
12. Juni 2018
Teilen:
Am Dienstag kann es an der Uniklinik zu Einschränkungen durch den Warnstreik kommen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Gespräche mit der Universitätsklinik Düsseldorf (UKD) für gescheitert erklärt und ruft die Beschäftigten für Donnerstag (14.6.) zum Warnstreik auf. Parallel in Essen und Düsseldorf werden vorerst nur eine begrenzte Anzahl an Mitarbeitern streiken. Sollte die Klinikleitung weiterhin nicht auf die Forderungen der Gewerkschaft eingehen, plant ver.di ein Intensivierung bis hin zur Urabstimmung und einem möglichen Erzwingungsstreik.

ver.di wirft dem UKD Blockadehaltung vor

In den Augen der Gewerkschaft ver.di verweigern die Vorstände der Uniklinken Düsseldorf den Mitarbeitern die Entlastung. Von einem Mediator begleitete Gespräche wurden abgebrochen. „Die Gespräche mit den Vorständen beider Kliniken haben gezeigt, dass es keine Bereitschaft gibt, zeitnah und verbindlich Personaluntergrenzen zu vereinbaren, die den Gesundheitsschutz der Beschäftigten und eine gute Versorgung der Patienten sicherstellt“, berichtet ver.di-Verhandlungsführer Jan von Hagen. „Statt in ernsthafte Verhandlungen einzusteigen, verstecken sich beide Vorstände hinter ihrer Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Die Beschäftigten haben keinerlei Verständnis dafür, dass sie durch Arbeitsüberlastung krank werden und die Arbeitgeber dabei nur zusehen. Deshalb gehen wir von einer hohen Zustimmung für einen Erzwingungsstreik in der Urabstimmung aus.“

Das UKD spricht von Eskalation durch ver.di

Das UKD bestreitet die Vorwürfe und sieht seitens der Gewerkschaft eine Weigerung zu konstruktiven Gesprächen. Die Initiative zu einem ersten Mediationsgespräch im April sei von der Klinikleitung ausgegangen. Die Gewerkschaft habe die Mediation abgebrochen und zu Verhandlungen für einen Entlastungstarifvertrag aufgefordert. In der Auffassung des UKD ist die Klinik aber nicht berechtigt eigenständige Tarifverhandlungen zu führen. Entlastungsmaßnahmen für das Personal habe die Klinik durch die Schaffung von 80 zusätzlichen Vollzeitstellen im Pflegedienst seit 2016 und der weiteren Einstellung von 80 Serviceassistenten geleistet.

„Offenbar geht es mehr um Eskalation als um konkrete Entlastung“, wirft Ekkehard Zimmer, Kaufmännischer Direktor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des UKD, den Gewerkschaftlern vor. Denn die Einstellung von zwölf ausländischen Pflegekräften sowie die Finanzierung von knapp 15 Pflegestellen durch das Pflegeförderprogramm des Bundes werden durch die Personalvertretung blockiert.„Das UKD will seinen Entlastungskurs auch in 2018 und 2019 fortsetzen. Es ist schade, dass es hierfür keine Unterstützung von verdi bzw. durch den Personalrat der nicht-wissenschaftlichen Beschäftigten gibt.“ kritisierte Zimmer.

Streiks werden vorbereitet

Für Gewerkschaftler von Hagen halten diese Aussagen dem Praxistest nicht stand. Einzelne organisatorische Veränderungen oder Personalakquise im Ausland brächten keine ausreichende Entlastung, die beim Patienten ankomme. Ver.di fordert einen verbindlichen Betreuungsschlüssel auf den Stationen.

Deshalb sind eine begrenzte Anzahl von Beschäftigten an den Unikliniken Düsseldorf und Essen am 14. Juni zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Sollten die Klinikvorstände bei ihrer Haltung bleiben, werden die Auswirkungen von Streiks erweitert. Ver.di wird die Streiks intensivieren und zu einer Urabstimmstimmung über einen Erzwingungsstreik aufrufen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt gibt Ed Sheeran nicht auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Wo ist das Kleinod?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell