Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Nein zu Ed Sheeran: Applaus von der Baumschutzgruppe für die Düsseldorfer CDU

Nein zu Ed Sheeran: Applaus von der Baumschutzgruppe für die Düsseldorfer CDU

Von Ute Neubauer
11. Juni 2018
Teilen:
Die Expertenrunde machte am Montag die Tour durch die Fraktionen, Baumschützerin Andrea Vogelgesang (rechts) versucht noch letzte Argumente zu liefern

Es war ein langer Montagabend (11.6.) für die Fraktionen des Düsseldorfer Rats. Denn nicht nur die Sitzung des Rates am Donnerstag (14.6.) musste vorbereitet werden, auch die Sondersitzung zum Ed Sheeran Konzert am Mittwoch war Thema. Dazu wollte Oberbürgermeister Thomas Geisel alle Parteien besuchen und die Verwaltungsvorlage gemeinsam mit dem Expertenteam besuchen. Doch längst nicht alle Parteien wollten besucht werden.

D_Ed_Plakate_11062018

Strahlende Gesichter bei den Baumschützern, Anja Vorspel (links) und Angelika Kraft Dlangamandla (rechts) zur Entscheidung der CDU

Grüne und Linke lehnten den Besuch der Experten ab

Die Grüne-Ratsfraktion machte klar, dass man die Entscheidung zu Ed Sheeeran bereits getroffen habe und keine weiteren Informationen benötige. Die Fraktion der Linken ließ Geisel ausrichten, man würde im Sinne der Stadt entscheiden und der Besuch sei überflüssig. So hatten Thomas Geisel, die Dezernentinnen Cornelia Zuschke und Helga Stulgies, Feuerwehrchef David von der Lieth, DLive-Geschäftsführer Michael Brill, die Beauftragten für Organisation, Sicherheit und Verkehr sowie ein Repräsentant des Veranstalters FKP Scorpio noch die FDP und die CDU auf ihrer Informationstour.

FDP ist für Konzert

Die FDP verkündete gegen 19 Uhr, dass sie die Ausführungen der Experten überzeugt hatten und man in den Ausschüssen am Mittwoch für die Verwaltungsvorlage und damit das Ed-Sheeran-Konzert stimmen werden.

D_ED_Gutt_11062018

Rüdiger Gutt hatte ein offenes Ohr für die Baumschützer

Lange Gespräche bei der CDU

Bevor Thomas Geisel und Michael Brill in den Saal zur CDU-Fraktion gingen, wurden sie von Andrea Vogelgesang und Mitstreitern der Baumschutzgruppe angesprochen. Die Baumschützer versuchten dabei einige Fragen zu platzieren, aber die Experten wollten nicht darauf eingehen. Sorgenvoll warteten sie vor dem Saal, während drinnen die Argumente ausgetauscht wurden. Die Berichterstattung der vergangenen Tage in einigen Medien hat viele Gegner des Open Air Parks das Schlimmste befürchten lassen. Es wurde Druck aufgebaut, die Konzertabsage würde dem Image der Stadt schaden. Nun blieb abzuwarten, ob die CDU als größte Fraktion die Bedenken der Baumschutzgruppe Ernst nehmen würde oder den wirtschaftlichen Reizen eines Konzerterfolges den Vorzug gibt. Als die Experten den Saal verließen und die CDU intern weiter diskutierte, gab sich Thomas Geisel im Foyer optimistisch. Er hält das Konzept für genehmigungsfähig und hofft auf eine politische Mehrheit.

Dann gegen 20:35 Uhr öffneten sich die Türen und die Fraktionssitzung war beendet. Fraktionschef Rüdiger Gutt erklärte, die Fraktion habe sich einstimmig gegen die Vorlage und damit gegen das Konzert ausgesprochen. Entscheidend dafür sei die Verärgerung gewesen, dass der Oberbürgermeister und Michael Brill ohne Beteiligung der Politik eine Zusage für die Veranstaltung gegeben hatten, ohne bereits über eine genehmigte Fläche zu verfügen. Damit sei ein enormer Zeitdruck aufgebaut worden, unter dem eine sorgfältige Prüfung nicht möglich gewesen sei. Gutt betonte, die CDU sei nicht prinzipiell gegen die Eventfläche. Mit einem geordneten Verfahren unter Beteiligung der Öffentlichkeit stünde dem nichts im Wege.

Der Entscheidungsdruck sei vermeidbar gewesen. So habe die CDU sich für den Schutz der Anwohner und Bäume und gegen den kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg entschieden. Alle CDU Politiker der verschiedenen Ausschüsse und der Bezirksvertretung 5 werden am Mittwoch gegen das Ed-Sheeran-Konzert stimmen.

Vorheriger Artikel

Eilmeldung: Kein Ed Sheeran-Konzert in Düsseldorf – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt gibt Ed Sheeran nicht auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell