Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Biker4kids brummen zu Tausenden durch Düsseldorf

Biker4kids brummen zu Tausenden durch Düsseldorf

Von Ute Neubauer
09.06.2018
Teilen:
Nach einer Pause am Rheinufer fuhren die Teilnehmer des Motorradkorso zurück zum Höherweg

Wer am Samstag (9.6.) den Weg der Biker4kids kreuzen wollte, musste Geduld mitbringen. Denn über 2000 Motorräder beteiligten sich am Mittag an dem Mottorradkorso durch die Stadt. Am Morgen hatten die Biker ihr Event zugunsten des „ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes“ (AKHD) und des „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) bereits auf der Automeile am Höherweg mit buntem Programm begonnen.

D_Biker4kids_baender_09062018

Gleich am Eingang zur Festmeile winkten die Helfer mit den grünen Korsobändern, die gegen eine Spende zu bekommen waren

Die Automeile am Höherweg war am Samstag fest in Zweirad-Hand, denn die Biker4kids hatten für ihr Fest eine große Bühne und zahlreiche Stände aufgebaut. Zum dritten Mal boten die Händler der Automeile den Bikern Raum für ihre Aktion und immer mehr Unterstützer kommen hinzu.

Bereits zum Frühstück um 9 Uhr brummten die ersten Biker auf das Gelände und auch viele Freunde und Gäste kamen. Um 10 Uhr folgte der Biker-Gottesdienst unter der Leitung von Motorradpfarrer und Notfallseelsorger Olaf Schaper. Anschließend übernahmen Käthe Köstlich und Andreas Hecker die Moderation auf der Bühne und präsentierten ein buntes Programm mit den Cheerleadern aus Unterbach und Livemusik von Shake the Dog, den Fighting Spirits und der Biker4kids Allstars. Auf dem ganzen Gelände erwarteten außerdem unzählige Stände, Aktionen und eine Tombola die Besucher.

D_Biker4kids_Meile_09062018

Zahlreiche Gespanne und Motorräder standen für die vom AKHD betreuten Kinder und Familienangehörigen bereit – die Teilnahme am Motorradkorso war ein ganz besonderes Erlebnis für viele. In einem Bus der Rheinbahn fanden diejenigen PLatz, die nicht mit einem Bike fahren wollten.

Bevor um 13:30 Uhr die Maschinen zum Korso gestartet wurden, versorgen sich die Teilnehmer gegen eine Spende mit einem der grünen Bänder, die an die Motorrädern flatterten.

Der Motorradkorso der Biker4kids und die Erlöse des Tages fördern den AKHD und den „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU). Seit vielen Jahren sammeln die Biker Geld, um lebensverkürzend erkrankten Kindern eine gute Betreuung und einige Wünsche erfüllen zu können.

Wenn bei einem kranken Kind oder Jugendlichen keine Heilung mehr möglich ist, leben die Betroffenen oft so lange wie möglich weiter bei ihren Familien. Unterstützt werden sie dabei vom AKHD. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner.

D_Biker4kids_MASZ_09062018

Schirmherrin Marie-Agnes Strack-Zimmermann führte den Korso an

An einigen Motorrädern wehten beim Motorradkorso auch grüne Luftballons, denn wenn ein vom AKHD betreutes Kind verstirbt, steigt bei der Beerdigung ebenfalls ein grüner Ballon in der Himmel. Ein Symbol für die Eltern, nicht auf das Grab des Kindes zu schauen, sondern in den Himmel, wo auch die Seele weiterlebt.

Wie viele Teilnehmer der Motorradkorso in diesem Jahr hatte, ist schwer zu sagen, aber es dauerte fast eine halbe Stunde, bis alle Teilnehmer vorüber gebraust waren. Das erste Zwischenziel mit Rast waren die Rheinwiesen in Oberkassel und der Platz war sehr voll, wir schätzen es waren fast 3000 Biker. Aktualisierung: Wie die Polizei meldete kam es während der Anfahrt über die Rheinkniebrücke zu einem Unfall. Ein 72-Jähriger war mit seiner Harley-Davidson aus ungeklärter Ursache an die Mittelbegrenzung gekommen und gestürzt. Er verletzte sich und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

D_Biker4kids_Rhein_09062018

Die Rheinwiesen in Oberkassel waren Ziel des Korso-Zwischenstopps

Nach der Pause ging es weiter durch Oberkassel, Grafenberg und Gerresheim zurück zum Höherweg, wo noch weiter gefeiert wurde.

Die Spendensumme dieses Jahres wird am 28. Juni bekannt gegeben, wenn die Schecks an den „ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes“ (AKHD) und den „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) übergeben werden.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großstörung bei der Rheinbahn – Bahnen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 2. Ausgabe des Gerrikuss im Handel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell