Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützen in Düsseldorf Gerresheim mit Trab und Galopp

Schützen in Düsseldorf Gerresheim mit Trab und Galopp

Von Ute Neubauer
4. Juni 2018
Teilen:
Das Reiterbataillon nahm mit vielen Pferden am Festzug teil

Nicht nur der Oberst und das Reitercorps begleiteten den Festzug der Schützen in Gerresheim zu Pferd, auch das Regimentskönigspaar hielt selber die Zügel in der Hand. Beim 591. Schützen-, Volks- und Heimatfest in Gerresheim präsentierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft und ihre befreundeten Gesellschaften einen großen Festzug durch Gerresheim und anschließend die Parade am Kölner Tor.

D_Gerresheim_Fahne_04062018

Die Fahnen der Gerresheimer Schützen schmückte ein Trauerflor, denn kurz vor dem Schützenfest war der ehemalige zweite Chef Harald Spieker verstorben

Rund 350 Mitglieder zählen die 13 Kompanien und Gesellschaften der Gerresheimer Schützen. Am Sonntag (3.6.) wurden sie von zahlreichen Abordnungen befreundeter Gesellschaften unterstützt. Gemeinsam mit fünf Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie fünf Blaskapellen bildeten sie den Festzug, der von den Quadenhofstraße aus durch den Stadtteil zog.

D_Gerresheim_Koenig_04062018

Das Regimentskönigspaar Horst Coenen und seine Frau Nina hoch zu Ross

Der Festzug ist der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten und normalerweise winken sie den Zuschauern am Straßenrand von der Kutsche aus zu. Dies machten in diesem Jahr aber nur Jungschützenkönigin Sarah Bückendorf, Schülerkönigin Lea Wussman und Pagenkönigin Lisa Dünnwald. Denn das Regimentskönigspaar Horst Coenen und seine Ehefrau Nina hielt selber die Zügel in der Hand und ritt im Festzug mit. Majestäten, Ehrengäste und Zuschauern wurde anschließend am Kölner Tor die Parade präsentiert.

D_Gerresheim_Prinz_04062018

Jungschützenkönigin Sarah Bückendorf

Nachdem am Sonntagabend bereits Leon Schey als neue Pagenkönig, Louis von Groeben als Schülerkönig und Saksia Voßen als Jungschützenkönigign gekrönt wurden, musste der neue Regimentskönig Rolf-Georg Voßen und seine Königin Monika noch einen Tag länger warten. Aber sie feierten auch am Sonntag bereits mit, denn die Jungschützenkönigin ist ihre Enkeltochter. Die Krönung des Regimentskönigspaares erfolgte am Kirmesmontag beim großen Krönungsball, bevor das Schützenfest danach mit dem großen Zapfenstreich endete.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Schützen feiern mit viel Musik ...

Nächster Artikel

„Meisterwerk“ – das Saisonbuch der Fortuna Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell