Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Südpark in karnevalistischer Hand

Düsseldorfer Südpark in karnevalistischer Hand

Von Ute Neubauer
26.05.2018
Teilen:
Viel Spaß auf der Minigolfanlage im Südpark hatten am SAmstag die Karnevalisten der KG Gemeinsam Jeck

 

Die Karnevalsgesellschaft Gemeinsam Jeck feiert traditionell nicht einfach nur ein einfaches Sommerfest. Sie laden Freunde und andere Karnevalisten zum Minigolftunier ein. 21 Teams traten auf der Anlage am Südpark an und natürlich fehlte es nicht an Musik und bester Stimmung. Dazu trug auch die Tanzgruppe des Vereins bei. Die „Jecken Dancers“ stellten ein Team und das wurde tatkräftig durch Gesang und Tanz unterstützt.

D_GJ_viele_26052018

Beim Sommerfest wurde ordentlich Party gemacht

Zum 4. Mal trafen sich die Mitglieder und Freunde der Kanrevalsgesellschaft Gemeinsam Jeck zum Sommerfest mit Minigolfturnier im Südpark. Nicht nur die Zahl der teilnehmen Teams steigert sich immer mehr, als das Können der Teilnehmer. Ob heimlich geübt wurde, wollte niemand verraten, aber der beste Einzelspieler schaffte den 18-Stationen umfassenden Parcour in 36 Schlägen. Im vergangenen Jahr brauchte der Sieger der Einzelwertung noch 44 Schläge.

D_GJ_Holger_26052018

Holger Stoldt nicht hinter der Kamera sondern konzentriert beim Turnier

21 Teams gingen an den Start. Jedes stellte zwei Spieler und einen Schiedsrichter. Immer zwei Teams spielten gegeneinander und es herrschte fröhlicher Trubel auf der Anlage. Report-D war in diesem Jahr Mitglied des Presseteams, das gemeinsam mit Helau-TV gegen die Rhingschiffer spielte. Um es kurz zu machen – beide Mannschaften haben noch Verbesserungspotential. Aber das Presseteam war Spitzenreiter – zumindest im Durchstöbern des Buschwerks an den Stationen, da regelmäßig Bälle den Weg in die Freiheit suchten.

D_GJ_Platz1_26052018

Für die Benrather Schlossnarren gab es den Wanderpokal des Siegers

Einen Sonderpreis für das kreativste Team hätten die Jecken Dancers verdient. Denn die Tanzkollegen der Spieler unterstützen durch musikalische Schlachtrufe mit viel Puscheleinsatz und jeder eingelochte Ball wurde frenetisch gefeiert.

D_GJ_Platz2_26052018

Thomas Spies und Melanie Spies von den Düsseldorfer Originalen sicherten sich Platz 2

In diesem Jahr wurde der bisherige Rekord und die 100-Schläge-Marke gerissen. Als bestes Team brillierten die Benrather Schlossnarren, die mit nur 91 Schlägen das Feld anführten. Ihnen folgten auf Platz zwei die Düsseldorfer Originale mit 98 Schlägen und die Närrischen Marktfrauen mit 105 Schlägen. Natürlich war auch in diesem Jahr das ehemalige Prinzenpaar am Start und sie schlugen sich Wacker. Mit 107 Schlägen erreichten sie den vierten Platz.

D_GJ_Platz3_26052018

Die bunten Hüte wiesen sie als Närrische Marktfrauen aus, aber so ganz weiblich war das Gewinnerteam von Platz 3 nicht

Im vergangenen Jahr hatte Gemein-Jeck-Präsident Thomas Schilder zum Sommerfest das Geheimnis um das neue Sessionsmotto der Karnevalsgesellschaft gelüftet. Ob die Gesellschaft für die nächste Session ein eigenen Motto haben wird, entscheidet die Mitgleiderversammlung. „Wir haben noch kein eigenes Motto , wir sind ja Motto“, erklärte Thomas Schilder schmunzelnd.

Der gesamte Erlös des Sommerfests wird für den Vereinszweck verwendet: Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam Karneval in Düsseldorf erleben.

Zu Gast beim Turnier waren 21 Karnevalsfreunde und Karnevalsvereine

KG Närrische Wehrhähne

GKG Rheinsiche Garde Blau Weiss

Unterrather Funken

GKG Weißfräcke

Bröcking Fenster

de Rhingschiffer

Reisholzer Quatschköpp

Große Erkrather KG

Närrische Lohauser

Die Bommel-Frauen

Jecke Dancers der KG Gemeinsam Jeck

Benrather Schlossnarren

Düsseldorfer Originale

Amazonenkorps

KG Regenbogen

Jrön Wisse Jonges

Presseteam report-D und Helau TV

Närrische Marktfrauen

Rather Aape

Ex-Prinzenpaar Carsten und Yvonne

Die Flamingos von der KG Regenbogen

 

Vorheriger Artikel

2. Bundesliga: Rhein Vikings verpassen die Sensation ...

Nächster Artikel

Düsseldorf mit Künstlicher Intelligenz im NRW-Forum: Ein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell