Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

EventsService
Home›Service›Events›Dokomi Düsseldorf: Prinzessin Zelda trifft Ahri, Barbie und die Schützen

Dokomi Düsseldorf: Prinzessin Zelda trifft Ahri, Barbie und die Schützen

Von Ute Neubauer
21. Mai 2018
Teilen:
Ann Kathrin und Marie kommen aus Mettmann und freuen sich über die kurze Anreise zur Dokomi

Ann Kathrin und Marie sind in ihre Rollen als Prinzessin Zelda und Maskenhändler geschlüpft und genießen die Aufmerksamkeit und das Treffen mit vielen Gleichgesinnten auf der Düsseldorfer Dokomi. Mit ihrem Wohnort Mettmann haben die beiden quasi ein Heimspiel, denn die meisten der über 45.000 Besucher sind von weit her angereist. Anziehungspunkt ist für alle nicht nur das Messegelände. Beliebter Treffpunkt und Ort für Fotoshootings ist der Nordpark gleich nebenan.

D_Stockum_Cosplayer_20052018

Brauchtum 3.0 und traditionell – zwei Welten begegnen sich

Zur 10. Dokomi kamen Anhänger von Mangas, Animes und Computerspielen aus ganz Deutschland und auch für ausländische Cosplayer hat diese Messe in Düsseldorf einen festen Platz im Kalender. Es ist die größte Anime und Japan-Expo in ganz Deutschland. Ihnen wurde in sechs Hallen auf über 60.000 Quadratmetern Bühnenprogramm, Turniere, Fantreffen und Shoppingzonen geboten. Startete die Dokomi vor zehn Jahren mit 1.800 Besuchern, wurden es im zehnten Jubiläumsjahr über 45.000.

D_Dokomi_Barbie_21052018

Barbie Cosplayerinnen: Roxana organisiert die Treffen der Barbies (v.l.) Golden Force Princess, Simsamy, Emmy Monsterhigh, Bakakuma und Michiru Cosplay

Wer einmal da war, kommt immer wieder, bestätigt Roxana gegenüber report-D. Sie nennt sich in der Cosplayer-Welt Golden Force Princess und organisiert seit mehreren Jahren Treffen der Barbies. Zum Teil sind sie vernetzt oder sehen sich spontan auf der Messe und nutzen die Gelegenheit für Gruppenfotos. Die Dokomi ist dabei eine Anlaufstelle, denn viele der Teilnehmerinnen werden sich auf der Connichi in Kassel, der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse oder auf den CosDAys der Frankfurter Buchmesse wiedersehen.

D_Dokomi_Sport_21052018

Sport-Anime: Radfahrer. Diese Gruppe ist international und hat sich auf der Dokomi getroffen. Es vereint sie die gemeinsame Leidenschaft für Sport-Anime

Damit das Outfit stimmt, nutzen sie die Gelegenheit auf der Dokomi in den zahlreichen Fansshops einzukaufen. Zwar beziehen viele Cosplayer ihre Kleidung und Accessoires über das Internet aus aller Welt, aber einige fallen durch detailgetreue Eigenkreationen auf. Sollte beim Messebesuch oder der Teilnahme an einem der Turniere mal etwas schief gehen, haben die Organisatoren auch eine Repair Station eingerichtet. Oft haben die Cosplayer Ausstattung für verschiedene Charaktere im Schrank und wechseln regelmäßig ihre Erscheinung. Auch dafür gab es auf der Messe eine Anlaufstelle, denn bei „Bring & Buy“ konnten Cosplay und J-Fashion-Outfits ver- und gekauft werden.

D_Dokomi_Ahri_21052018

Aus der Welt der League of Legends kommen diese beiden Ahri-Cosplayer, die die neunschwänzige Füchsin verkörpern. Nach dem Wochenende werden sie wieder zu Benjamin und Michelle Marie aus Baden Württemberg

E-Sport-Turniere der Computerspiele League of Legend, Overwatch, Counter Strike, Dragonball Fighter und King of Fighters waren beliebte Anlaufstellen auf der Dokomi. Ein üppiges Bühnenprogramm, Fanprojekte, eine Zeichnerallee und Fashion verschiedenster Art füllten die sechs Hallen, die während des ganzen Wochenendes dicht besucht waren.

D_Dokomi_Wasser_21052018

Der Nordpark war Foto-Area und Ort der Erholung

Raus aus den heißen Hallen und ab in den Nordpark gehört für die meisten Besucher zum festen Dokomi-Programm. Etwas verwundert schaute man auf die „Cosplayer“ der anderen Art, die ihnen dabei auf der Stockumer Kirchstraße begegneten. Da waren echte Pferde mit Reitern, Musiker und Menschen in Uniformen unterwegs, die ihre Welt darstellten: Schützenfest in Stockum.

D_Dokomi_Halo_21052018

Halo-Spielserie: Diese Gruppe hat ihre Uniformen selber gebaut und war als Spezialeinheit aus dem Spiel Halo auf der Dokomi unterwegs.Bis zu 60 Soldaten besuchten das Event am Samstag und drehten gleich ein eigenes Video

Prinzessin Zelda, alias Ann Kathrin, und der Maskenhändler, Marie, waren an beiden Tagen auf der Dokomi. Sie haben ihre Kostüme selber gefertigt und freuten sich darüber, auf der Messe und im Park viele Gleichgesinnte zu treffen. Beide haben noch andere Cosplay-Outfits im Schrank und wählen nach Lust und Laune, am Sonntag die Welt der Legende von Zelda. Seit 2012 schlüpfen sie in verschiedene Charaktere und wissen genau, welcher was symbolisiert.

D_Dokomi_Masken_21052018

Marie zeigt eine Zeichnung ihres Cosplay-Charakters: Der Maskenmann – ein wenig verrückt und fröhlich

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Krawumms: 1,5 Tonnen-Ast bricht und kracht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Niederkassel: Ehedrama kostet 67-Jährigen das Leben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell