Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›OB Geisel schreitet ein: Stadtsparkasse Düsseldorf soll Geldautomaten wieder in Betrieb nehmen

OB Geisel schreitet ein: Stadtsparkasse Düsseldorf soll Geldautomaten wieder in Betrieb nehmen

Von Ute Neubauer
4. Mai 2018
Teilen:
Immer wieder stehen Kunden vor dem Geldautomaten an der Benrodestraße und schütteln den Kopf - eine Alternative für die Beschaffung von Bargeld ist hier nicht in der Nähe

Nach drei gesprengten Geldautomaten der Stadtsparkasse Düsseldorf war die Reaktion der Bank drastisch: Sie nahm zahlreiche Geldautomaten außer Betrieb und argumentierte mit der Sicherheit der Kunden. Dass die Kunden in vielen Stadtteilen mit ihrem Wunsch nach Bargeld auf ihre eigene Findigkeit in Geschäften, Tankstellen oder gegen Gebühr bei anderen Banken angewiesen waren, bekam auch Oberbürgermeister Thomas Geisel mit und handelte. Am Freitag (4.5.) suchte er das Gespräch mit dem Sparkassenvorstand und drängte auf Abhilfe.

Bares wird Rares

Ob es an den Beschwerden der Kunden lag oder am Einschreiten des Oberbürgermeisters, die Stadtsparkasse nimmt den Abbau von Geldautomaten zumindest an zwei von elf Standorten zurück. So verlautete es in einer Pressemitteilung der Stadt, nach einem Gespräch von Thomas Geisel mit dem Sparkassenvorstand. "Die Stadtsparkasse muss in der Fläche präsent bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger sehen das Schließen von Geldautomaten sehr kritisch, und das verstehe ich gut. Eher sollte die Stadtsparkasse überlegen, in der wachsenden Großstadt noch mehr Geldautomaten zu platzieren", erklärte Geisel am Freitag.

Abbau von elf Standorten

Die Stadtsparkasse hatte elf Geldautomaten außer Betrieb genommen, nachdem drei Geräte des Geldinstituts gesprengt worden waren. Diese Maßnahme stellte die Bank als "alternativlos" dar, um die "Sicherheit der Kunden" nicht zu gefährden. Im Stadtteil Düsseldorf Benrath verblieben nur noch die Geldautomaten in der Filiale an der Hauptstraße, der Automat an der Eisporthalle war Karfreitag gesprengt worden, das Gerät am Benrather Rathaus wurde geschlossen. Weiter südlich in Urdenbach wurde der Geldautomat an der Filiale Kamerathsfeldstraße ebenfalls gesprengt, der in Hellerhof vorsichtshalber ganz abgebaut. Unverständnis herrschte über den Abbau in Hellerhof, da dort gleich die Serviceterminals für Kontoauszüge und Überweisungen mit entfernt wurden, obwohl diese keinerlei Attraktivität für Diebe haben dürften.

D_Geld _Nebel_04052018

Andere Banken informieren schon im Eingang über ihre Sicherungsmaßnahmen

Bürgerschaft und Vereine beschwerten sich vermehrt, was den Oberbürgermeister, zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse, aktiv werden ließ. Am Freitag erhielt Thomas Geisel die Zusage, dass eine Reihe von Automaten mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wieder in Betrieb genommen werden, darunter in Hellerhof und Knittkuhl.

"Ich will, dass Bürgernähe das Markenzeichen der Stadtsparkasse bleibt. Das Institut wirbt ja auch zu Recht mit diesem Qualitätsmerkmal ", so der OB. Zu familienfreundlichen Stadtteilen gehöre auch heute noch eine nahe Bargeldversorgung, sagte Geisel.

report-D hätte gerne über die Situation an den übrigen Standorten berichtet, aber auf die mehrfache,schriftliche Anfrage bei der Sparkasse gab es bisher keine Antwort.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Innenstadt: Wartungstechniker im Aufzugschacht eingeklemmt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ehrenkreuz in Silber für scheidenden Feuerwehr-Vizechef

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell