Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KakaJu – seit 66 Jahren mit Herz und Verstand für den Karneval

Düsseldorf: KakaJu – seit 66 Jahren mit Herz und Verstand für den Karneval

Von Ute Neubauer
29.04.2018
Teilen:
Ulla Gerling und Horst Bormann als legendäres Prinzenpaar

Mit persönlichen Glückwünschen der Queen, einem in die Jahre gekommenen Kinderchor, jecken Majestäten und ganz viel Spaß feierten die Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend (KakaJu)am Samstag ihren 66. Geburtstag in den Rheinterrassen. Das Helau wurde durch ein hipp hipp hurra ersetzt und auch ohne Kostüme waren die Besucher ganz auf Karneval eingestellt.

D_KakaJu_Orden_28042018

Im Foyer konnten die Gäste die KakaJu-Ausstellung besuchen, in der Kostüme und Orden der vergangenen Jahrzehnte gezeigt wurden – in den 80-ger Jahren gab es Marionetten als Orden

KakaJu Tanztrainerin Ulla Gerling brachte es auf den Punkt: „Bei der KakaJu ticken die Menschen anders: Sie haben keinen Plan und keine Strukturen, aber hier kann jeder sein wie er ist und alle haben das Herz am rechten Fleck“. Dass sie mit diesen Worten genau richtig lag, zeigte der lange Beifall, den die vielen Freunde und Mitglieder der KakaJu im Rheingoldsaal der Rheinterrassen spendeten. Das Organisationsteam hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt, dass je nach Geschmack auch mal über den Haufen geworfen wurde. Denn wenn der Hausmeister Winni Ketzer seine Witze erzählt, ist auch egal, wenn 98 Prozent der Menschen im Saal die Pointe bereits kennen. Ketzer gehört seit 1981 zum Kreis der Künstler, die mit viel Humor gerne für den guten Zweck der KakaJu auftreten. Schon seit 1979 ist auch Hildegard Dahmen mit ihren Auftritten in der KakaJu-Bütt und so durfte sie auch bei der Geburtstagsfeier nicht fehlen. Viel Applaus gab es für sie als Queen Elisabeth II. und ihren Versuch, der Feier einen „royal touch“ zu geben.

D_KakaJu_Tanz_28042018

Eine tolle Show bot die Tanzgarde …

D_KakaJu_kids_28042018

… aber auch die Jüngsten zeigten beim Hexentanz ihr Können

Neben den zahlreichen Gratulanten, die per Video-Botschaft in den Saal übertragen wurden, bat Moderator Christian Zeelen immer wieder Talk-Gäste auf die Bühne. Im Präsidententalk vereinte er die noch lebenden KakaJu-Präsidenten Horst Bormann, Peter Sökefeld und Thomas Puppe. Sie alle hatten noch einen zweiten Auftritt, denn zum Rückblick gehörten natürlich auch die Majestäten der KajaJu. Unter großem Jubel zogen auch Ulla Gerling und Horst Bormann als Prinzenpaar ein und erinnerten an die Session, als das CC den Karnevalsfreunden den Besuch des offiziellen Prinzenpaares verwehrte und man kurzerhand ein eigenes kreierte.

D_KakaJu_Präsis_28042018

Thomas Puppe, Peter Sökefeld und Horst Bormann beim Präsidententalk mit Christian Zeelen

Eine Feier der KakaJu wäre nicht komplett ohne die vielen Tänzerinnen. Ein Revival über verschiedene Jahre präsentierte die große Tanzgarde und auch die Kinder- und die Jugendgarde freute sich über einen Auftritt außerhalb der Session.

D_KakaJu_Chor_28042018

Finale mit großem Chor

Das große Finale bestritten alle KakaJu’ler gemeinsam mit dem Betschwesternchor „Hildegardis“ und alle waren sich einig „mit 66 Jahren fängt das Leben erst an“.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat eine Lücke in der Marathon-Strecke: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Schützen feiern bis in den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell