Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Der Düsseldorfer Bahnhofsvorplatz wird aufgeräumt und bekommt ein neues Hochhaus

Der Düsseldorfer Bahnhofsvorplatz wird aufgeräumt und bekommt ein neues Hochhaus

Von Ute Neubauer
20. April 2018
Teilen:
Der Uhrenturm des Hauptbahnhofs sieht neben dem Hochhaus verschwindend klein aus im Siegerentwurf des Wettbewerbs, Grafik: © PLANORAMA Landschaftsarchitektur (Berlin) mit HOFFMANN - LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH (Berlin) und MONO Architekten Greubel & Schilp & Schmidt PartGmbB (Berlin)

Der Konrad-Adenauer-Platz vor dem Hauptbahnhof soll schöner werden. Daher haben Stadt und Bahn erst die Bürger gebeten, ihre Ideen zu formulieren und schließlich einen Gestaltungswettbewerb gestartet. 25 Team haben Vorschläge erarbeitet, die am Donnerstag (19.4.) und Freitag (20.4.) von einer Jury bewertet wurden. Jetzt stehen die Gewinner fest. Es wird das nächste Hochhaus in Düsseldorf geben.

D_Sieger_Team_20042018

Die Ergebnisse der Jury wurden am Freitag im Rathaus vorgestellt (v.l.): Rolf Reh (DB), Oliver Hasenkamp (DB), Barbara Kempnich, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Jury-Vorsitzender Uli Hellweg und Baudezernentin Cornelia Zuschke, Foto Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Aus 25 Entwürfen die Sieger gewählt

Baudezernentin Cornelia Zuschke sah im Bürgerdialog und dem anschließenden Wettbewerb die Chance, für die Gestaltung von Flächen frühzeitig eine breite Zustimmung einzuholen. Allerdings könne „viel Vielfalt auch sehr schwierig sein“, erklärte sie. Denn an dem Prozess war ein Team von rund 50 Menschen beteiligt und es galt, viele verschiedene Ansichten zu vereinen. Zum ersten Mal war von Beginn an eine Bürgervertreterin in die Gremienarbeit eingebunden. Die Leiterin der Bahnhofsmission, Barbara Kempnich, hatte aus dem Bürgerdialog die Anforderungen der Anwohner mitgenommen und achtete auf deren Umsetzung. Ihr Ziele waren viele Grünflächen, eine gute Aufenthaltsqualität für alle Menschen, kurze Wege, ein Blindenleitsystem und Klimaschutz.

Die Jury bestand aus Freiraum-, Verkehrs-, Stadtplanern und Architekten, Vertretern aus der Kommunalpolitik, der Stadt Düsseldorf, der Deutschen Bahn Station & Service AG sowie aus Bürgervertretern. Sie hatten Entwürfe von 25 Teams zu prüfen, die den Konrad-Adenauer-Platz als Aufenthalts-, Begegnungs- und Orientierungsraum gestalten sollten, ohne dabei die Funktionalität als Verkehrsraum zu vernachlässigen.

Die Sieger

Zwei Entwürfe überzeugten die Jury so sehr, dass sie den ersten Preis gleich doppelt vergaben. Die Mitglieder waren sich einig, die Entscheidung wurde einstimmig gefällt.

D_Sieger_Platz_20042018

Der Siegerentwurf zur Platzgestaltung, Grafik: © GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt (Kassel) mit Vössing Ingeneurgesellschaft mbH (Düsseldorf) und RKW Architektur + (Düsseldorf)

Die Gestaltung des Platzes sah die Jury am besten in der Planung der Arbeitsgemeinschaften GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt (Kassel), mit Vössing Ingenieurgesellschaft mbH (Düsseldorf) und RKW Architektur + (Düsseldorf) gelöst. Jury-Vorsitzender Uli Hellweg lobte die aufgeräumte und elegante Gestaltung des Platzes mit guten Wegebeziehungen vom Bahnhof zur Innenstadt. Damit würde den Menschen ein schönes Ankommen in Düsseldorf ermöglicht. Neben den Straßenbahnen und Taxen finden auch Fahrräder und Autos Abstellflächen. Cornelia Zuschke begeisterte der schlichte und einleuchtende Ansatz des Entwurfs, er sei unspektakulär und gerade dadurch großartig, führte sie aus. Dies bedeute klare Vorteile, denn nach der Planung soll es nun so schnell wie möglich zur Realisierung kommen.

D_Sieger_Platz_oben_20042018

Die Sicht auf den Bahnhofsvorplatz von oben, Grafik: © GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt (Kassel) mit Vössing Ingeneurgesellschaft mbH (Düsseldorf) und RKW Architektur + (Düsseldorf)

Der Städtebauliche Sieger

Der weitere erste Preis geht an das Team PLANORAMA Landschaftsarchitektur (Berlin), mit HOFFMANN – LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH (Berlin) und MONO Architekten Greubel & Schilp & Schmidt PartGmbB (Berlin), die in ihrem Entwurf den Bahnhof der Zukunft sehen. Der Entwurf würdigt das historische Bauwerk des Bahnhofs und stellt dem Uhrenturm einen größeren Zwilling auf die andere Seite des Gebäudes. Das Hochhaus steht in einer Achse zur Immermannstraße.

D_Sieger_Hochhaus_20042018

Die Vision mit neuem Hochhaus, Grafik: © PLANORAMA Landschaftsarchitektur (Berlin) mit HOFFMANN – LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH (Berlin) und MONO Architekten Greubel & Schilp & Schmidt PartGmbB (Berlin)

Stadt und Bahn wollen schnelle Umsetzung

Vom Ergebnis waren auch die Vertreter den DB Station & Service AG überzeugt und sagten zu, noch in diesem Jahr eine Grundsatzentscheidung für die Realisierung herbeiführen zu wollen. "Die prämierten Arbeiten geben mit ihren Entwurfsideen den Anstoß für eine gesamthafte, nachhaltige Entwicklung des Bahnhofs und dieses zentralen Quartiers als Ganzes", freut sich Oliver Hasenkamp, Leiter Objektentwicklung und Planung DB Station&Service AG, über die Qualitäten für den geplanten Hochbau auf der Fläche des ehemaligen Rheingold-Saals.

Mit den Preisträger-Teams wird die Landeshauptstadt Düsseldorf im nächsten Schritt des Realisierungswettbewerbs für den Konrad-Adenauer-Platz ein Verhandlungsverfahren führen.Das Areal soll in enger Kooperation mit der DB Station&Service AG entwickelt werden.

Ausstellung der Entwürfe im Rathaus

Die Bürger können alle Entwürfe des Wettbewerbs ab Dienstag, 24. April, 15 Uhr, bis einschließlich Freitag, 4. Mai, 12 Uhr, im Rathaus-Foyer, Marktplatz 2, 40200 Düsseldorf, besichtigen. Die Ausstellung ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr geöffnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ab Sommer soll die Oper saniert ...

Nächster Artikel

2. Bundesliga: Rhein Vikings schenken im Abstiegskampf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell