Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf am Samstag: „Punkrock mit Herz und Haltung“

Düsseldorf am Samstag: „Punkrock mit Herz und Haltung“

Von Ute Neubauer
12. April 2018
Teilen:
„The John Porno Punk Explosion“ und „Vanbargen“ treten beim Soli-Konzert im Pitcher auf

Das Pitcher bietet am Samstag (14.4.) ab 18 Uhr eine Bühne für die Bands „The John Porno Punk Explosion“ und „Vanbargen“. Das Konzert setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Faschismus und unterstützt das Festival „Rock gegen Rechts“. Die Eintrittsgelder werden dem Verein „Rock gegen Rechts Düsseldorf“ gespendet, denn für die sechste Auflage den Open-Air-Konzerts am 4. August, auf der Ballonwiese im Volksgarten, sind viele neue Ideen in Vorbereitung.

D_Solikonzert_u_12042018

Andreas Kalus hat in seiner Live-Musik-Kneipe „Pitcher“ für Samstag ein Konzert mit den Bands „The John Porno Punk Explosion” und „Vanbargen” organisiert. Ziel des Konzerts ist ein, das Festival „Rock gegen Rechts“ Anfang August zu unterstützten. Für die Punkrock-Coverband „The John Porno Punk Explosion“ ist ihr Auftritt und damit ihr Engagement für das Festival Ehrensache: „Uns war von Anfang an Authentizität wichtig. Normalerweise nehmen wir uns selbst nicht allzu ernst, aber dieses Thema liegt uns am Herzen: Ausgrenzung, Hass und Rassismus haben auf unseren Konzerten nichts zu suchen! Punkrock mit Herz und Haltung – das ist unser Ding. Deswegen unterstützen wir die Kampagne Rock gegen Rechts!“. Auch für Vanbargen ist klar: "Wir unterstützen gerne Veranstaltungen die einen guten Zweck verfolgen!". Das Rock gegen Rechts ein guter Zweck ist, da sind sich beide einig.

Solikonzert für das Festival "Rock gegen Rechts"

Am 4. August werden wieder viele Menschen zur sechsten Auflage des Festivals „Rock gegen Rechts“ in den Volksgarten kommen. Die Organisatoren haben Pläne zur Weiterentwicklung des Festivals: „Wir haben in diesem Jahr viele neue Ideen entwickelt, um gemeinsam mit zahlreichen antirassistischen Initiativen wieder ein großes und abwechslungsreiches Festival auf die Beine zu stellen. Dafür brauchen wir natürlich auch ein gewisses Budget“, so der Vorstandsvorsitzende Uwe Funke. „Bei Rock gegen Rechts wollen wir Kultur, Engagement und Aufklärung miteinander verbinden und damit den neuen und alten Nazis zeigen: Wir wollen euch nicht. Das Pitcher und die Bands gehören zu den vielen großartigen Menschen, die dafür sorgen, dass wir gemeinsam jedes Jahr ein klares Statement gegen Rechts setzen können.“

Das Konzert im „Pitcher“ ist eines von vielen Projekten, die das „Rock gegen Rechts“ Festival unterstützen. Ein weiteres hat die „Rockzentrale Düsseldorf“ gestartet. Seit März bieten sie einen Solisampler mit 51 Songs zum Download an.

Das Konzert im Pitcher

Samstag, 14. April 2018, ab 18 Uhr im Pitcher, Oberbilker Allee 29, mit den Bands: „The John Porno Punk Explosion“ und „Vanbargen“

Tickets im Vorverkauf zu zehn Euro (über www.westticket.de oder direkt im Pitcher) und an der Abendkasse zu dreizehn Euro.

"Rock gegen Rechts Festival Düsseldorf"

2013 wurde, angelehnt an das erste „Rock gegen Rechts“ Festival vom 16. Juni 1979 in Frankfurt am Main, das Open-Air-Festival „Rock gegen Rechts“ in Düsseldorf ins Leben gerufen. 2018 wird bereits zum sechsten Mal die Ballonwiese im Volksgarten Veranstaltungsort für „Rock gegen Rechts“. Neben einem vielfältigen Kulturprogramm mit Live-Auftritten lokaler und internationaler Bands gibt es Informationsstände von Initiativen und Organisationen zum Thema Antirassismus und Antifaschismus auf dem „Markt der Möglichkeiten“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf liest 2584 Namen von ermordeten Juden ...

Nächster Artikel

Ed Sheeran in Düsseldorf: Wird es eine ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell