Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Das Rheinische Stifterforum als Brücke zwischen Unternehmen und sozialen Projekten

Düsseldorf: Das Rheinische Stifterforum als Brücke zwischen Unternehmen und sozialen Projekten

Von Ute Neubauer
11. April 2018
Teilen:
Der Düsseldorfer Radschläger ziert das neue Siegel, mit dem auf das Rheinische Stifterforum aufmerksam gemacht wird

Viele Unternehmen engagieren sich sozial. Sie spenden oder motivieren ihre Mitarbeiter zu ehrenamtlichem Einsatz. Auf der anderen Seite gibt es viele gemeinnützige Organisationen, die sich Unterstützung wünschen. Das Rheinische Stifterforum macht es sich seit fünf Jahren zur Aufgabe, diese Interessen zu verbinden und Netzwerke zu bilden. Optisch geschieht dies nun mit einem neuen Siegel.

Das Siegel des Reinischen Stifterforums

Die Stadt Düsseldorf als Heimat des Rheinischen Stifterforums erkennt man im Siegel an dem großen Radschläger, der den Fernsehturm, einen Uecker-Nagel, den grünen Kö-Sittich und den bergischen Löwen als Wahrzeichen der Stadt verbindet.Optisch wirbt das neu kreierte Düsseldorfer Siegel für das Rheinische Stifterforum, denn ein Teil vom Verkauf geht direkt in die Arbeit des gemeinnützigen Forums und dessen eigene Projekte, wie das Mobile Gewächshaus.

D_Jackwerth_11042018

Mit viel persönlichem Einsatz vernetzt Rechtsanwältin Maren Jackwerth die Menschen

Forumsgründerin Maren Jackwerth hat ein Netzwerk rund um das soziale Engagement entwickelt. In verschiedenen Veranstaltungen, der Homepage und einem Magazin gibt es Kontaktmöglichkeiten für Vertreter von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Ehrenamtlern. Dabei ist das kulturelle Engagement ebenso vertreten wie die Gesundheit, die Förderung von Kindern oder die Integration von Flüchtlingen.

Veranstaltungen und Informationen

Durch die Vorstellung von Projekten finden Unterstützer und Suchende zusammen und beide Seiten profitieren. Die nächste Gelegenheit zum Austausch gibt es am Donnerstag, den 7. Juni. Dann lädt Maren Jackwerth zum 10. Infoabend des Rheinischen Stifterforums in die Jugendherberge Düsseldorf ein. Unter der Überschrift „Kunst und Öffentlichkeit“ werden Frank Schrader (Düsseldorf Tourismus) und Felix Krämer (Museum Kunstplast) Gäste zum Thema „Kulturentwicklung – was bewegt Düsseldorf“ sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie hier.

Fotos: RSF

Vorheriger Artikel

Düsseldorf, Geldautomaten und eine Stadtsparkasse auf Kundenflucht: ...

Nächster Artikel

Schadowplatz Düsseldorf: Aktionen zum Tag des Unfallopfers

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell