Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehr Grün in der Stadt?

  • Düsseldorf: Weltkriegsbombe am Flughafen wird noch heute entschärft

  • Die Musik der Linien: Das K21 zeigt Julie Mehretu in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Theatermuseum wird in der ESC-Woche zum Pink Palace

  • Unterbacher See Düsseldorf: Badesaison im Strandbad Nord beginnt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karneval 2019 „Düsseldorf – gemeinsam jeck“

Karneval 2019 „Düsseldorf – gemeinsam jeck“

Von Ute Neubauer
4. April 2018
Teilen:
Die Karnevalisten werden in Düsseldorf in der nächsten Session "gemeinsam jeck" feiern

Das neue Motto für die Karnevalisten für die nächste Session steht fest : „Düsseldorf – gemeinsam jeck“. Das Mottolied wird diesmal die Gruppe „Jolly Family“ produzieren.

Dem Aufruf des Comitee Düsseldorfer Carnevals (CC) folgten 458 Jecke und sendeten ihre Vorschläge für das neue Sessionsmotto ein. Sieben Wochen nach Karneval wählte nun der CC-Vorstand unter den Einsendungen aus. Das neue Motto heißt „Düsseldorf – gemeinsam jeck“. Kurz, prägnant und mit dem Ausdruck der Lebensphilosophie des Düsseldorfer Karnevals, fiel die Entscheidung einstimmig.

D_Motto2019_1_04042018

Eigentlich ist der Preis für den Mottogewinner die Mitfahrt auf einem Rosenmontagswagen oder ein Platz auf der Tribüne am Rathaus. Ob Thomas Schilder diesem Preis annimmt oder lieber auf dem Wagen seiner Gesellschaft mitfährt, werden wir spätestens an Rosenmontag sehen

Schöpfer des Mottos ist Thomas Schilder. Der Geschäftsführer der Werkstatt für angepasste Arbeit ist gleichzeitig auch Präsident der Karnevalsgesellschaft „Gemeinsam Jeck“. Dass das Sessionsmotto nun den gleichen Namen wie die Karnevalsgesellschaft trägt, bedeutet für den Verein eine ganz besondere Session. Thomas Schilder freut sich über die Wahl und erklärt: “Das Motto ist das Lebensmotto: wir sind gemeinsam Jeck und das lässt sich übertragen auf Düsseldorf. Es geht nicht nur um die Karnevalsgesellschaft, es geht um das Lebensgefühl, dass die Menschen in Düsseldorf gemeinsam feiern, einfach gemeinsam Jeck sind“.

CC-Präsident Michael Laumen dankte allen für die Unterstützung bei der Mottosuche und betonte, dass es der Vorstand nicht leicht gehabt habe, sich zu entscheiden.

D_Motto2019_2_04042018

Die Jolly Family wird das Lied "Düsseldorf – gemeinsam jeck" singen

Seit 2013 wird das Mottolied im Rotationsverfahren an Düsseldorfer Musiker vergeben. Nach der KG Regenbogen („Düsseldorf mäkt sech fein“), De Fetzer (Traumhaft jeck“), Alt Schuss („Scharf wie Mostert“), Heinz Hülshoff („Uns kritt nix klein“) und Kokolores („Jeck erst recht“) fiel die Wahl für die nächste Session auf die Gruppe „Jolly Family“.

Vorheriger Artikel

Anmeldestart für die vierte Benefiz-Regatta „Düsseldorf am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Verein „Industriekultur Düsseldorf – FKI“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehr Grün in der Stadt?

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Düsseldorf: Weltkriegsbombe am Flughafen wird noch heute entschärft

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Die Musik der Linien: Das K21 zeigt Julie Mehretu in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    14. Mai 2025
  • Düsseldorf: Theatermuseum wird in der ESC-Woche zum Pink Palace

    Von Ingo Siemes
    14. Mai 2025
  • Unterbacher See Düsseldorf: Badesaison im Strandbad Nord beginnt

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • In der Uniklinik Düsseldorf gibt es einen Zauberwald für Kinder

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025
  • Aktionswoche in Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    14. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell