Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller: CDU-Querschläger beschert Moschee-Gemeinde großen Andrang

Düsseldorf Eller: CDU-Querschläger beschert Moschee-Gemeinde großen Andrang

Von Dirk Neubauer
30. März 2018
Teilen:
Ahmet Inci (1. Vorsitzender) und sein Vize Sadettin Bilkay freuten sich über die große Solidarität und sorgten sich zugleich darüber, "dass hier unnötig Öl ins Feuer gegossen wurde".

Angesichts zahlreicher Übergriffe auf Muslime in Deutschland hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx am Karfreitag die Christen zum Widerstand aufgerufen. Marx ermunterte die Gläubigen, mehr auf Nachbarn anderen Glaubens zuzugehen. Vorteile und Missverständnisse müssten überwunden werden. In Düsseldorf-Eller hatten zuvor die christdemokratischen Ratsmitglieder Christian Rütz und Dagmar von Dahlen gegen eine traditionelle Moschee-Einladung an Karfreitag gewettert. Der seit 15 Jahren an der Festenbergstraße von der dortigen Ditib-Gemeinde am Karfreitag gestartete Wohltätigkeitsbasar zeuge von „mangelndem Respekt gegenüber dem Christentum“, hatten Rütz und von Dahlen als Pressemitteilung verteilt (report-D berichtete).

D_Festenbergstrasse_Tee_20180330

Heißer Tee und gute Gespräche: Die Moschee-Geemeinde in Düsseldorf Eller startete am Freitag ihr traditonelles, dreitägiges Fest.  

Besuch am Karfreitag bei der Gemeinde, die wegen ihrer angeblichen Karfreitagsstörung kritisiert worden war: Die beiden CDU-Politiker haben das Gegenteil dessen erreicht, was sie mutmaßlich im Sinn hatten. Rund 600 Gläubige kamen zum Freitagsgebet. Noch mehr nutzten den Auftakt des dreitägigen Festes, um gemeinsam etwas zu essen und miteinander zu reden. Abordnungen zahlreicher Düsseldorfer Moscheen besuchten das Fest in Düsseldorf Eller. Wie in den Vorjahren gab es keine Musik, keinen Alkohol, sondern Tee und Kaffee. Gegen 16.30 Uhr kontrollierten Mitarbeiter des Düsseldorfer Ordnungsamtes die Veranstaltung. Nach Angaben des Moschee-Vorstandes bemängelten sie die Parksituation auf der Festenbergstraße.

Fröhlich und zugleich besorgt

Der 1. Vorsitzende des Trägervereins, Ahmet Inci, und sein Vize Sadettin Bilkay können die plötzliche Kritik der beiden Stadtteilpolitiker und Mitglieder des Düsseldorfer Stadtrates nicht nachvollziehen. Denn in den Vorjahren feierten Rütz und von Dahlen gerne mit, sagen sie. Ratsfrau von Dahlen hatte gegenüber report-D gesagt, sie habe dabei in persönlichen Gesprächen ihre Kritik an der Verletzung der Karfreitagsruhe geäußert.

D_Festenbergstrasse_Kuchen_20180330

Gülay Ogünc verteilte selbstgebackenen Kuchen. Daneben gab es Herzhaftes vom Grill.

Auch wenn der Bezirksbürgermeister Wilhelm van Leyen (CDU) sofort nach Bekanntwerden der Vorhaltungen persönlich zur Moschee kam, um klarzustellen, dass seine Parteifreunde lediglich ihre persönliche Meinung geäußert hatten – der Anraunzer traf die Moschee-Gemeinde in einer Zeit, in der das deutsch-türkische Verhältnis kompliziert ist, im Norden Syriens eine Militäraktion der Türkei gegen die Kurden läuft und deutsche Rechtspopulisten gegen die vermeintliche Invasion des Islam hetzen.

Schwierige Gemengelage

In dieser Gemengelage ist die Sache mit der guten Nachbarschaft – ganz konkret in Düsseldorf – schwer genug, auch ohne selbsternannte Christen-Retter. Am Samstag und Sonntag wird das Fest an der Festenbergstraße fortgesetzt, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Wie in den Vorjahren sind alle herzlich eingeladen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Geldautomat an der Eishalle gesprengt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Wasserrohrbruch in Oberbilk – Kölner ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell