Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorfer spenden knapp sechs Millionen Euro für ihr Schauspielhaus

Düsseldorfer spenden knapp sechs Millionen Euro für ihr Schauspielhaus

Von Ute Neubauer
22. März 2018
Teilen:
Wilfried Schulz, Michael Hoffmann-Becking, Bettina Siempelkamp und Thomas Geisel freuen sich über die Unterstützung der Düsseldorfer

Ihr selbstgestecktes Ziel hat das Kuratorium „Schauspielhaus2020“ mit ihrer Kampagne „Schauspielhaus2020 – Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger für ihr Theater“ erreicht: 5.964.983 Euro wurden bis zum 22. März gespendet. Damit konnte die Hälfte der rund 12 Millionen Euro Kosten für die Modernisierung und Sanierung der öffentlichen Bereiche des Schauspielhauses durch Spenden gesammelt werden.

Im Mai 2017 hatte sich eine Reihe namhafter Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zusammengefunden und ein Kuratorium zur Realisierung der Kampagne „Schauspielhaus 2020“ gegründet. Anfang September 2017 startete die Kampagne „Schauspielhaus2020 – Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger für ihr Theater“. Bettina Siempelkamp, Geschäftsführerin „Schauspielhaus2020“, und Michael Hoffmann-Becking vom Kuratorium „Schauspielhaus2020“ hatten mit zahlreichen Unterstützern eine Vielzahl an Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen organisiert, um Gelder für die Sanierung des Schauspielhauses zu sammeln. Durch viele große und kleine Spenden kam die Hälfte der geschätzten Kosten zusammen und damit die Grundlage, um von der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW die andere Hälfte der Mittel zu erhalten.

Insgesamt haben sich knapp 500 Bürgerinnen und Bürger an der Aktion mit Direktspenden beteiligt und viele weitere Menschen haben durch den Kauf eines Pins unterstützt. Es gab 34 Großspenden über 5.000 Euro von Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen.

"Wir freuen uns, dass wir durch die Kampagne, Stadt und Land bestärken konnten, die Hälfte der Kosten für die Sanierung der Publikumsbereiche zu übernehmen. Dafür haben wir – das Kuratorium Schauspielhaus 2020 – uns alle gerne engagiert“, erklärte Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking.

D_Schauspielhaus_Schulz_22032018

Wilfried Schulz freut sich über das Engagement der Düsseldorfer

Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses, freute sich über das Spendenergebnis, das auf beeindruckende Weise die breite und tragfähige Unterstützung der Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger für ihr Schauspielhaus abbildet. Er sieht darin auch einen Vertrauensbeweis für die künstlerische Arbeit seines Teams.

Die Kampagne läuft weiter bis einschließlich Juli 2018. und auch jetzt sind Spenden noch willkommen. Im großen Foyer des Schauspielhauses am Gustaf-Gründgens-Platz sollen die Großspender auf einer Tafel genannt werden.

Fotos: Melanie Zanin

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Automarder aus dem Baltikum festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf und seine Bäume: Können die Bäume ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell