Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Automarder aus dem Baltikum festgenommen

Düsseldorf: Automarder aus dem Baltikum festgenommen

Von Ute Neubauer
22. März 2018
Teilen:
Ein Duo aus dem Baltikum hatte sich auf BMW-Teile spezialisiert und diesen Wagen ausgeräumt

Zivilfahnder gelang es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Diebesduo festzunehmen, die sich auf das Ausschlachten von Fahrzeugen der Marke BMW spezialisiert hatten. Die Einsatzkräfte fanden weiteres Diebesgut in einem Hotelzimmer und einem Schließfach im Hauptbahnhof.

Alte Bekannten sahen zwei Beamte der Polizei am Dienstagabend (20.3.) gegen 22 Uhr. Die wegen Kfz-Delikten polizeibekannten Männer aus dem Baltikum fielen den zivilen Kräften auf. Sie starteten die Observation und riefen Verstärkung. Die 19 und 25 Jahre alten Verdächtigen bestiegen kurz nach Mitternacht die U79 Richtung Norden. In Lohausen verließen sie die Bahn und begannen damit, geparkte Fahrzeuge zu untersuchen. Die Polizisten verfolgten das Duo in einiger Entfernung und blieben ihnen auch auf den Fersen, als diese durch „Hakenschlagen“ und unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten versuchten sicher zu gehen, dass niemand ihnen folgt.

D_Automarder_BMW_22032018

Diesen BMW hatte das Duo sich auf der Weißenburgstraße vorgenommen

Die Tatverdächtigen bewegten sich in Richtung Derendorf und wählten schließlich auf der Weißenburgstraße einen 1-er BMW für ihre Tat aus. Sie verschafften sich Zugang zum Innenraum und entwendeten das Navigationsgerät und den Fahrerairbag. Noch bevor der observierende Beamte ausreichend Kräfte für einen unmittelbaren Zugriff zusammenziehen konnte, flüchteten die Automarder mit einem Taxi. Die Polizei nahm die Verfolgung des Wagens auf und konnte ihn am Worringer Platz stoppen. Die Festnahme der beiden Männer gelang und bei der Durchsuchung eines Hotelzimmers an der Graf-Adolf-Straße fanden sich Beutestücke. Weiteres Diebesgut konnte in einem Schließfach im Hauptbahnhof sichergestellt werden.

D_Automarder_Tisch_22032018

Diese Fahrzeugteile wurden bei dem Duo sichergestellt

Die Ermittler gehen von mindestens neun Fahrzeugaufbrüchen in den vergangenen Tagen aus, die auf das Konto des Duo gehen dürften. Offenbar sind die Männer eigens zur Begehung von Straftaten nach Deutschland eingereist. Sie wurden am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt.

Fotos: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Nacht der Museen 2018: Frühlingserwachen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer spenden knapp sechs Millionen Euro für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell