Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Kurden blockieren Flughafen-Abflug und Rheinbahnschienen vor dem Hauptbahnhof

Düsseldorf: Kurden blockieren Flughafen-Abflug und Rheinbahnschienen vor dem Hauptbahnhof

Von Dirk Neubauer
11. März 2018
Teilen:
Derzeit vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof: Kurdendemo gegen das Vorrücken des türkischen Militärs auf Afrin.

(Einsatz nach Polizeiangaben gegen 21.45 Uhr beendet) Am Düsseldorfer Flughafen ist am Sonntagnachmittag (11.3.) von der Polizei Pfefferspray eingesetzt worden. Anlass waren Tumulte durch eine nicht angemeldete Demonstration von etwa 400 Kurden. Ein Polizeibeamter und zwölf Flughafengäste mussten nach Angaben der Polizei ärztlich behandelt werden. Auch Düsseldorfer Hauptbahnhof gab eine Blockade durch rund 200 kurdische Männer, Frauen und Kinder auf den Rheinbahn-Gleisen vor dem Bahnhofsgebäude. Dieser Einsatz endete nach Angaben einer Polizeisprecherin am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr. Die Polizei habe die Personalien von mehr als 150 Personen festgestellt. Ob in der stundenlangen Konfrontation zu Verletzten gekommen ist, müsse abschließend am Montag geklärt werden. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

D_KurdenBlockad_TShiert_20180311

Junge Männer mit Buchstaben-T-Shirts formierten am Düsseldorfer Hauptbahnhof den Schriftzug "Love Afrin".

Unübersichtlich wurde die Situation, weil Fortuna-Fans nach dem 2:1 Auswärtssieg in Duisburg nach Düsseldorf zurückkamen. Am Bahnhof waren mehrere Einsatzhundertschaften im Einsatz. Zeitweise kreiste ein Polizeihubschrauber über der Szenerie. Problem der Polizei war unter anderem, dass ständig weitere Demo-Teilnehmer hinzukamen. Per Lautsprecherdurchsage wollte der Einsatzleiter das Unterhaken der Demoteilnehmer verbieten – worauf sich zahlreiche Menschen auf dem Bahnhofsvorplatz erst recht unterhakten.

Zahlreiche Busse und Bahnen fahren nicht

Am Hauptbahnhof blockierten am Sonntagnachmittag die Kurden die Straßenbahngleise. Um sie herum hatten Polizisten der Einsatzhundertschaft einen Kessel gebildet. Die Rheinbahnlinien 704, 707 und 709 hatten ihren Betrieb eingestellt, teilte die Rheinbahn via Facebook mit. Betroffen waren seit 17.35 Uhr auch die Buslinien 721, 722, 732, 737, 738, 752, 754, 834 und SB55.

D_KurdenBlockPolizei20180311

Die Polizei kesselte vor dem Hauptbahnhof die Deminstranten ein und löste die nicht angemeldete Demo per Lautsprecherdurchsage auf. Auch dort werden die Personalien der Demo-Teilnehmer festgestellt.

Am Flughafen protestierten ab 11 Uhr am Sonntag die Kurden in der Abflughalle gegen das Vorrücken des türkischen Militärs auf die Kurdenstadt Afrin im Norden Syriens. Zuvor hatte die Polizei vergeblich versucht, die Demonstranten bereits vor dem Gebäude aufzuhalten. Teile der Abflughalle wurden gesperrt, die Demonstranten eingekesselt. Wie viele Verletzte es auf beiden Seiten gab, konnte eine Polizeisprecherin zunächst nicht sagen. Es sei mehrfach Pfefferspray eingesetzt worden.

Mehrere Stunden zur Personalien-Feststellung

Mehrere Stunden lang wurden die Personalien der Demonstrierenden festgestellt. Der komplette Außenbereich rings um die Abflughalle war gesperrt. Die Menschen wurden durch sogenannte Trichter zu Kontrollenstellen geführt. Auch dabei sei es zu Übergriffen und dem Einsatz von Pfefferspray gekommen. Ein Flughafensprecher sagte, der Flugverkehr sei durch die Ereignisse nicht beeinträchtigt worden.

Proteste in zahlreichen Städten

Nach Angaben von Medien protestierten am Samstag und Sonntag Kurden in zahlreichen europäischen und deutschen Städten gegen die türkische Militäroffensive. Genannt werden unter anderem Manchester, Hamburg, Berlin und Kiel, wo es zu Gewalttaten gekommen sein soll. In Saarbrücken und Kaiserslautern blieben die Kurden-Proste dem Vernehmen nach friedlich. In Berlin und im sauerländischen Meschede warfen bislang Unbekannte Molotow-Coktails auf eine Ditib-Moschee und einen deutsch-türkischen Freundschaftsverein. In Itzehoe (Schleswig-Holstein) schlugen Unbekannte die Fenster einer Moschee ein und legten Feuer in einem türkischen Obst- und Gemüseladen.  

Fotos und Video: Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf feiert wichtigen Auswärtserfolg im Derby

Nächster Artikel

Düsseldorf nähert sich einem Denkmal für verfolgte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell