Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Mit den Düsselferien auch an Ostern verreisen

Mit den Düsselferien auch an Ostern verreisen

Von Ute Neubauer
1. März 2018
Teilen:
Präsentieren den neuen Katalog und die Homepage der Düsseldorferien: Achim Radau-Krüger und Katja von Rüsten mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (v.l.)

Das Programm der Düsselferien in Düsseldorf bietet nicht nur in den Sommerferien Aktionen. Aktuell sind bereits viele Angebot für die Osterferien verfügbar. Ab 21. April besteht dann auch die Möglichkeit sich für das Sommerferienprogramm anzumelden.

D_Duesselferien_03032017

Mit 273 Veranstaltungen hat der Jugendring Düsseldorf das Angebot an Ferienaktionen für Kinder nochmals aufgestockt. In der Feriendatenbank des Jugendrings können Eltern und ihre Kindern sich über die Vielzahl an Ferienangeboten informieren. Aber auch als Katalog ist das Programm der Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendverbänden und freien Trägern verfügbar. Die Angebote sind mit Informationen versehen, die dass Finden des optimalen und altersgerechten Ferienprogramms erleichtern. Das gilt auch für Teilnehmer mit einem Handicap, deren Teilnahme nach Absprache selbstverständlich möglich ist. Die Teilnehmerkosten für das inklusive Angebot sind genauso hoch wie für die übrigen innerörtlichen Düsselferienangebote: Sie liegen bei 35 Euro pro Kind und Woche. Hat eine Familie einen Düsselpass, verringern sich die Kosten auf 17 Euro."

Für rund 10.000 Kinder und Jugendliche gibt es auch in diesem Jahr Aktionen, die nicht nur in Düsseldorf, sondern auch innerhalb und außerhalb Deutschlands möglich sind. Jährlich steigt die Zahl der Angebote, es kann aus 104 außerörtlichen Fahrten und 164 innerörtlichen Ferienangeboten gewählt werden. Hinzu kommen fünf Wochenendfahrten. In den Düsselferien vor Ort, die überwiegend in den Jugendfreizeiteinrichtungen stattfinden, können die Kinder nicht nur spielen, basteln und toben, sondern nehmen auch an attraktiven Ausflügen teil und erhalten zudem ein warmes Mittagessen. Viele Einrichtungen bieten Angebote zu bestimmten Schwerpunkten und Mottos.

D_Düsselferien_01032018

Der Sportactionbus des Stadtsportbundes wirkt auch bei den Ferienaktionen des Jugendamtes mit, Foto: Stadtsportbund Düsseldorf

"Die Düsseldorfer Ferienangebote sind seit vielen Jahren eine wichtige und nicht mehr wegzudenkende Instanz in der Düsseldorfer Kinder- und Jugendarbeit," so Stadtdirektor Burkhard Hintzsche bei der Vorstellung des Programms für 2018.

In allen Ferien, auch zu Pfingsten, werden Fahrten angeboten. Darunter Angebote in Düsseldorf, aber auch außerhalb am Meer, in den Bergen, im In- und Ausland. Vielfältige Aktionen wie Surfen, Reiten, Fußball oder Skifahren, für jeden von 6 bis 21 Jahren ist etwas dabei. Hintzsche sieht im Düsselferienangebot einen wichtigen Lern-, Erfahrungs- und Freizeitort für Kinder und Jugendliche. Die Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder in den Ferien gut betreut werden.

Anmeldestart für die Sommerferien ist der 21.04.2018

Ab Samstag, 21. April, 10 Uhr, ist eine Anmeldung für die innerörtlichen Angebote in den Sommerferien bei den beteiligten Einrichtungen der Stadt und den freien Trägern persönlich vor Ort möglich. Eine Ausnahme davon bildet das Angebot von AKKI – Aktion und Kultur mit Kindern. Für die Teilnahme am Düsseldörfchen im Südpark ist eine Anmeldung auch ab dem 21. April – jedoch nur online auf der Düsselferienwebsite – möglich.

Alle Infos zu den Düsselferien gibt es unter: www.duesselferien.info.

Vorheriger Artikel

Kohlenmonoxidalarm in Düsseldorf Flingern: 79-Jährige stirbt

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Bewohner grüßen an den Fenstern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell