Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Gerresheim: Bewohner grüßen an den Fenstern des Ferdinand-Heye-Hauses

Düsseldorf Gerresheim: Bewohner grüßen an den Fenstern des Ferdinand-Heye-Hauses

Von Ute Neubauer
2. März 2018
Teilen:
So grüßen die Senioren jetzt von der Fassade des Ferdinand-Heye-Hauses

Das Ferdinand-Heye Haus ist Gerresheim ist Heimat für rund 80 Bewohner. Seit Mittwoch (28.2.) grüßen einige von ihnen fröhlich auf großen Fotos, die an den Fernstern zur Benderstraße hin angebracht sind. Die besondere Fotoausstellung soll einladen, die Bewohner und das Haus kennenzulernen und Berührungsängste abzubauen.

Mit verschienden Veranstaltungen, dem Nachbarschaftscafé „Frau Heye“ und dem Mehrgenerationenspielplatz versucht das Ferdinand-Heye-Haus und seine Bewohner eine lebendige Nachbarschaft in Gerresheim zu gestalten. Oft hindern Ängste und Vorurteile Menschen daran, an Veranstaltungen im Altenheim teilzunehmen oder sich beraten zu lassen. Dass die Bewohner fröhliche Menschen sind, die sich über Kontakt freuen, zeigen die Fotos, die Profi-Fotograf Heinz-Dieter Wurm mit den Senioren erstellt hat. Die Bewohner hatten viel Spaß bei der Aktion, denn sie wurden nicht einfach nur fotografiert. Jeder von ihnen hält dabei ein Foto aus der eigenen Jugendzeit und so entwickelten sich viele Gespräche.

D_Heye_2_02032018

Fotograf Heinz-Dieter Wurm (rechts) mit einem seiner Fotomodelle Günter Schwarz

Ein Ziel der Ausstellung ist es, das Leben der Senioren im Ferdinand-Heye-Haus zu würdigen und durch den Austausch über die historischen Fotos Erinnerungen zu aktivieren. „Biografiearbeit ist ein zentrales Element in der Arbeit mit alten Menschen – mit und ohne Demenz“, sagt Andrea Köhler, Leiterin des Ferdinand-Heye-Hauses. „Denn durch das Teilen von Erinnerung wird auch der Bezug zur eigenen Lebensgeschichte und Identität gestärkt.“

Die entstandenen Bilder hat Fotograf Wurm auf fenstergroße Lochfolie gezogen und an der Vorderfront des Gebäudes angebracht, so dass sie nun weit in den Stadtteil hinein sichtbar sind.

„Mit der Aktion möchten wir Menschen im Stadtteil einen lebendigen Blick auf das Leben im Altenheim ermöglichen und sie ermutigen, Menschen im Ferdinand-Heye-Haus zu besuchen“, erläuterte Stefanie Krones, vom Vorstand der Diakonie, das Konzept. Denn neben der Betreuung älterer Menschen gibt es im Haus zahlreiche weitere Angebote für das Leben im Alter. Im Demenzkompetenzzentrum der Diakonie können sich Betroffenen und ihre Angehörigen beraten lassen. Das Café „Frau Heye“ steht allen Menschen im Stadtteil offen und bei den regelmäßigen Veranstaltungen wie Lesungen oder Vorträgen sind Gäste immer willkommen.

Die Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie hat das Ferdinand-Heye-Haus mit dem Gütesiegel „Demenzsensible Einrichtung“ ausgezeichnet, was erst zwölf Einrichtungen in ganz Deutschland erhalten haben.

Tag der offenen Tür

Mit der Enthüllung der Bilder ist die Aktion nicht abgeschlossen. Am Freitag, den 20. April, um 18 Uhr, sind Besucher zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Erinnern und träumen“ ins Ferdinand-Heye-Haus eingeladen. Mit dabei werden der Slampoet Markim Pause und die Düsseldorfer Band Heavy Gummi sein.

Fotos: Kira Küster, Diakonie Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Mit den Düsselferien auch an Ostern verreisen

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: 1500 Brillen aus Optik gestohlen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell