Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

ServiceTermine
Home›Service›Deutsch-türkisches Kabarett in Düsseldorf: Die Trockenblumen

Deutsch-türkisches Kabarett in Düsseldorf: Die Trockenblumen

Von Ute Neubauer
21. Februar 2018
Teilen:
Beste Plätze haben Ayşe und Hilde an ihrem Fenster zum Hof, es entgeht ihnen nichts, Fotos: Antje Zeis-Loi

Auf der Bühne des Salzmannbaus in Bilk wird es am Samstag (24.2.) kabarettistisch: Marcia Golgowsky und Lilay Huser präsentieren ihr neuestes „Trockenblumen-Programm“. Dass es sich dabei nicht um Blumendekorationkunst handelt, sondern die Show des deutsch-türkischen Kabarett-Duos ist, zeigen die Schauspielerinnen um 20 Uhr.

„Die Trockenblumen“ sind das deutsch-türkische Kabarett-Duo des Wupper-Theaters. In verschiedenen Programmen haben Marcia Golgowsky und Lilay Huser die Zuschauer schon in ihr Familienleben mitgenommen. In „Die Trockenblumen – Fensterkissen zum Hof“ sind die Freundinnen Hilde Ronsberger, alias Marcia Golgowsky und Ayşe Horozoğlu, alias Lilay Huser, nach vielen den Jahren Freundschaft nun eine Familie geworden. Denn Hildes Sohn Richard und Ayses Tochter Yasemin haben geheiratet und Zwillinge bekommen. Doch die Mütter mischen sich natürlich immer noch in das Leben ihrer Kinder und die Erziehung der Enkel ein. Doch auch eine neue Nachbarin weckt die Neugierde der Damen und ihren kriminalistischen Spürsinn wird geweckt. Darüber hinaus geraten die beiden Freundinnen auch wieder herrlich aneinander, wenn es um Schulbildung, Rechtssysteme oder Nachbarschaftshilfe geht.

Die Regie führt Heike Beutel, die Texte sind von Marcia Golgowsky, bearbeitet wurden sie von Barbara Krott. Für die Bühne ist Michel Peter zuständig.

Vorstellung am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) im Salzmannbau, Bürgerhaus Bilk, an der Himmelgeister Straße 107h.

Der Eintritt kostet neun Euro, ermäßigt fünf Euro. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Die Kartenreservierung ist telefonisch unter 0211 – 89 24 987 oder per Mail an buero@komma-duesseldorf.de möglich.

Vorheriger Artikel

Trauer in Düsseldorf: Fischotter Nemo ist tot

Nächster Artikel

Düsseldorf klassisch: Mit 88 Tasten um die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell