Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lohausen: Der Karneval bestimmt den Takt im Stadtteil

Düsseldorf Lohausen: Der Karneval bestimmt den Takt im Stadtteil

Von Dirk Neubauer
11. Februar 2018
Teilen:
"De Lilla Engel" dürfen am Rosenmontag im großen Zug mitfahren - sehen die Ausnahmeerlaubnis des Comitees Düsseldorfer Carneval aber als Beruhigungspille, als "PlaCCebo". 

„Jeck erst recht – Mit Spass und Hähz“. Unter diesem Motto stand der Veedelszoch in Düsseldorf Lohausen. Auf dem Schützenplatz an der Lohauser Dorfstraße wurde mehreren Hundert kleinen und großen Gästen ein tolles Familienpaket geschnürt.
Bereits um11.11 Uhr begrüßte das Kinderprinzenpaar, Prinz Jakob I. und Venetia Alicia, die frühen Gäste auf der Festwiese. Zwei Stunden lang wurde Programm gemacht – um 13.11 Uhr startete der Zug durch das Dorf neben dem Weltflughafen. Der anderthalbstündigen Marsch durch den Stadtteil hatte mehrere hundert Zuschauer.

D_ZochLohausen_Kinder_20180210

Der Lohauser Kaneval begeistert zahlreiche Kinder und Jugendlichen.

D_ZochLohausen_Kamelle_20180210

Wobei die ältere Generation nicht zu kurz kommt.

Zurück auf dem Schützenplatz waren die Großen an der Reihe. Das Männerballett „Die Truden“ holte Beachtliches aus Knocken, Muskeln und Gelenken heraus; dafür gab es einen Sonderbeifall. Das Düsseldorfer Prinzenpaar Carsten II. und Venetia Yvonne kamen zu einem Abstecher. Musikalisch sorgten der Ratinger Hahnenschrei und Kokolores mit dem diesjährigen Mottolied für gute Stimmung.

D_ZochLohausen_bunt_20180210

Der jecke Mann von Welt trägt in diesem Jahr Farbe.

Am Rosenmontag dann wird Lohausen erstmals im großen Düsseldorfer Zug vertreten sein. „De Lilla Engel“ dürfen kommen – hat das Comitee Düsseldorfer Carneval mitgeteilt. Im vergangenen Jahr wurde die Teilnahme noch unter Hinweis auf die fehlende Mitgliedschaft im CC verweigert. De Lilla Engel sehen das als Teilerfolg und wünschen sich nach wie vor eine Diskussion auf Augenhöhe mit dem CC. Dabei geht es der sehr jungen Karnevalstruppe um die Frage, wie sie überhaupt Mitglied im CC werden können. Aufschrift auf ihrem aktuellen Mottowagen: „Trotz PlaCCebo verrückt! Jeck erst recht“.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

In Gerresheim zieht die Saubande mit rund ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Ritter im Karneval

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell