Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die Düssel-Narren feiern ohne Worte und mit Herzblatt

Die Düssel-Narren feiern ohne Worte und mit Herzblatt

Von Ute Neubauer
03.02.2018
Teilen:
Neue Situation für das Prinzenpaar - im Herzblatt-Test mussten sie zueinander finden

Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend im Babarasaal in Derendorf bei der großen Prunksitzung der Düssel-Narren. Marcus Hülscher führte durch ein Programm, das zum Teil auch ohne Worte auskam und das Prinzenpaar herzlich forderte.

D_Düsselnarren_Cedric_02022018

Sie begeisterten das Publikum – die Jugendtanzgarde der Originale

Kanreval steht vor der Tür, der Rosenmontagswagen ist fertig und so war am Freitag (2.2.) der richtige Moment für die Düssel-Narren ordentlich zu feiern. Viele Karnevalisten und Freunde der Gesellschaft füllten den Babarasaal und begrüßten zuerst die Jugend der Düsseldorfer Originale im Vorprogramm. Die waren mit ihrem Kinderprinzenpaar Luca I. und Venetia Marlene, der Jugendtanzgarde und den Solomariechen gekommen.

D_Düsselnarren_Polonäse_02022018

Und wieder rollte eine Polonäse durch den Saal

Nachdem der Elferrat auf der Bühne Platz genommen hatte und John Doyle mit seiner Rede für viele Lacher sorgte, brachte Michael Hermes die Gäste in Schwung und die erste Polonäse des Abends startete. Viele weitere sollten folgen, denn das Publikum war sehr gut gelaunt und feierte fröhlich mit. Für den Besuch des Prinzenpaares hatte sich Moderator Markus Hülscher etwas besonderes einfallen lassen. Er rutschte kurz in die Rolle von Rudi Carell, ließ einen Gast die obligatorische Trennwand darstellen und spielte „Herzblatt“ mit Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne. Wen wundert es, die Venetia entschied sich für den richtigen Traumprinzen und zog mit Carsten und Adjutantur weiter, nachdem sie noch ihre Prinzenpaarorden verliehen hatten.

D_Düsselnarren_Nils_02022018

Ohne Worte – Herr Nils

Dass Worte nicht unbedingt nötig sind, um ein Publikum zu begeistern zeigte der Pantomime Herr Nils. Er brachte mit seinem Zauberpulver den Elferrat zum Schwanken und den Saal zum Rasen – die erste Rakete des Abend wurde für ihn gestartet. Bei der Jolly Family hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und auch die Fantastic Company wurde frenetisch gefeiert. Dies galt auch für die Gäste aus der „verbotenen Stadt“ – das Tanzcorps der Rheinflotte aus Köln Ehrenfeld wirbelte über die Bühne.

D_Düsselnarren_Elfer_02022018

Publikum und Elferrat zeigten sich in bester Stimmung

Die Düssel-Narren hatten mit dem Klaus Wagner Trio für musikalische Unterhaltung gesorgt, die auch nach dem Programm die Stimmung anheizte und so manche Polonäse durch den Saal begleitete.

D_Düsselnarren_Saal_02022018

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei und Feuerwehr fordern: Respekt vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Räbbelchen zaubern perfekte Jubiläumssitzung in den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell