Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Närrische Marktfrauen feiern fröhlich mit Hochzeitspaar und vielen Gästen

Närrische Marktfrauen feiern fröhlich mit Hochzeitspaar und vielen Gästen

Von Ute Neubauer
25.01.2018
Teilen:
Ein Sellerieprinz und ganz viele Frauen

Mit Marktständen für Obst und Gemüse hatten die Närrischen Marktfrauen am Mittwoch (24.1.) den Rheingoldsaal der Rheinterrassen in ihre Feiermeile verwandelt. Die gut gelaunten Damen und ihr Sellerieprinz Manfred I. empfingen viele Gäste und feierten bis in die Morgenstunden.

D_Markt_Gemüse_25012018

Frische Dekoration gehört bei den Närrischen Marktfrauen dazu

Ehrengäste des Abends war ein frisch vermähltes Paar: Hannelore und Herbert Peil hatten sich erst am Mittag das Ja-Wort gegeben und genossen einen fröhlichen Abend unter Freunden. Herbert Peil ist im Vorstand der GKG Düsseldorfer Uzbröder und die haben sozusagen den Sellerieprinzen Manfred I. an die Närrischen Marktfrauen ausgeliehen. Denn Manfred Henkel, wie der Sellerieprinz im normalen Leben heißt, ist 1. Vorsitzender der Uzbröder.

D_Markt_Paar_25012018

Das frisch vermählte Paar: Hannelore und Herbert Peil

Für die gut gelaunten Gäste und natürlich besonders für das frisch vermählte Paar hatten die Marktfrauen ein großes Programm zusammengestellt, das von Petra Bark moderiert wurde.

Nach dem bunten Einmarsch begeisterte die Rheinische Garde mit der Tanzgarde und Nachwuchs-Büttenredner Arthur. Wer das noch auf seinem Stuhl sitzend verfolgt hatte, sprang spätestens auf, als De Fetzer auf die Bühne stürmten und den Saal rockten. Da war ebenso mitsingen angesagt, wie beim Besuch des Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, die ihre Ice Flash Cheerleader mitgebracht hatten.

Sambaklänge brachten die Marktfrauen und ihre Vorsitzende Cida Klinkhammer mit dem neu aufgelegten Lied auf die Bühne. Präsidentin Gisela Grassmann und Sellerieprinz Manfred I. machten danach Platz für Wolfgang Trepper, der mit seiner Schnodderschnauze den richtigen Ton traf.

D_Markt_Schweine_25012018

Das schönste Köstum: Eine Schweinerei

Die phantasievoll kostümierten Gäste wurden für ihre Verkleidungen belohnt, denn die Marktfrauen hatten Preise für die drei besten Kostüme. Über ein Gourmetmenu konnten sie drei Damen freuen, die als Schweinchen eine sehr gute Figur machten. Prosecco gab es für einen Herrn im bunten Pailetten-Look und ein Paar im venizianischem Stil trug Frankenheim nach Hause.

Den Glanz der Majestäten brachte nicht nur das Prinzenpaar Prinz Carsten II. und seine Venetia Yvonne bei ihrem Besuch in den Saal. Auch das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck und das Kaiserswerther Burggrafenpaar waren gekommen und feierten den ganzen Abend mit. Kokolores heizte dem Saal mit Mottolied und Zugaben so richtig ein. Lieselotte Lotterlappen verzauberte nicht nur die Herren im Saal und bei der KG Regenbogen war schließlich kein Halten mehr für die Jecken.

D_Markt_KGR_25012018

Hoppa: Stimmung mit der KG Regenbogen und ihren Sängern

Die Stimmung war bis zum Schluss bombastisch und die Zeit bis nach Mitternacht verging für die Gäste wie im Fluge.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Einzigartige Kostüme beim Workshop im Theatermuseum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auftakt im Strafprozess gegen den als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell