Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Schummel VW dürfen weiter fahren – urteilen Verwaltungsrichter

Düsseldorfer Schummel VW dürfen weiter fahren – urteilen Verwaltungsrichter

Von Ute Neubauer
25. Januar 2018
Teilen:
Düsseldorfer Verwaltungsrichter urteilen: Düsseldorfer VW Schummel Diesel dürfen weiterfahren. Die Deutsche Umwelthilfe wollte alle Fahrzeuge mit einem bestimmten Motor sofort stilllegen lassen.

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat eine Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Stadt Düsseldorf abgewiesen. Die Umwelthilfe wollte alle Düsseldorfer VW Diesel mit dem Motor EA 189 EU5 sofort stilllegen lassen. Dazu urteilte die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts: Der Umweltverband habe keine Klagebefugnis. Außerdem sei die Klage unbegründet, weil laufende Nachrüstungen dazu führen, dass die betreffenden Fahrzeuge die Emissionswerte nun einhalten. (Az. 6K 12341/17)

Es geht um VW Schummel-Diesel mit einer illegalen Abschaltvorrichtung im Auspuff. Diesen Fahrzeugen sollte die Klage sofort und dauerhaft den Zündschlüssel herumdrehen. Und das obwohl das Kraftfahrtbundesamt VW angewiesen hat, den Betrug per Software-Update rückgängig zu machen.

Kein Klagerecht

Der Düsseldorfer Richterentscheid dazu hat zwei Komponenten. Zum einen untersuchten die Richter, ob der Deutschen Umwelthilfe ein Klagerecht zusteht. Hierzu hätte man, so der Vorsitzende in der mündlichen Begründung, „eine Verletzung in eigenen Rechten geltend machen müssen“. Das sei nicht der Fall. Auch weitere, als Begründung in Frage kommende deutsche und europäische Rechtsnormen träfen nicht zu. Unter andere, weil es sich um Autos – also bewegliche Gegenstände handele – und nicht um ortsfeste Anlagen.

Software-Update bremst Klage aus

Auch in der Sache habe die Klage keinen Erfolg. Das ist der zweite Teil des Urteils aus dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht. Der 6. Kammer genügt es, dass die Schummel-Diesel von VW nach dem Software-Update auf dem Rollenprüfstand die Grenzwerte einhalten. Wieviel Gift und Ruß auf der Straße ausgestoßen werde, sei „zulassungsrechtlich unerheblich“. Es sei Sache der Zulassungsbehörden, ein Datum zu setzen, bis zu dem die Software-Nachrüstung abgeschlossen sein muss. Erst danach könnten Fahrzeuge stillgelegt werden.

Das war die erste Instanz

Es handelt sich um ein erstinstanzliches Urteil. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Vorgang ließen die Richter die Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht Münster und sogar eine Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu. Die Beteiligten haben einen Monat Zeit, Rechtsmittel gegen den Richterspruch einzulegen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ferkesköpp: Die Damensitzung war eine große ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG trauert um Hans-Peter Sültenfuß

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell