Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Jeck erst recht: Düsseldorfer Handwerkersitzung

Jeck erst recht: Düsseldorfer Handwerkersitzung

Von Ute Neubauer
21. Januar 2018
Teilen:
Hohe Präsidentendichte bei der Handwerkersitzung: Karl-Hans Danzeglocke, Andreas Mauska und Dennis Klusmeier

Wenn Tonnengarde, Spiesratze und Kreishandwerkerschaft sich zusammen tun, dann wird das „jeck erst recht“. Am Freitag (19.1.) organisierte das Team zum zweiten Mal die Handwerkersitzung im Rheingoldsaal der Rheinterrassen. Bei fröhlicher Stimmung begeisterte die Jugend der Tonnengarde und viele andere Auftretende auf der Bühne.

Rolfgeorg Jülich hat es bis zum Baurat bei den Spiesratzen gebracht und ist gleichzeitig bei der Niederkasseler Tonnengarde. Nach seiner Initiative gab es im vergangenen Jahr die Premiere der Handwerkersitzung und der Erfolg gab ihm recht – nun feierten die Jecker am Freitag die zweite Auflage und die Pläne für eine dritte Sitzung sind bereits weit gediehen.

D_Handwerker_1_19012018

Bausenator und Zeremonienmeister Joachim Backert sorgte für Geleit auf die Bühne.

Gleich zwei Sitzungspräsidenten führten durch das bunte Programm: Oberpolier Dennis Klusmeier von den Spiesratze und Tonnengarden-Präsident Karl Hans Danzeglocke. Die KG Regenbogen sorgte mit ihrer bunten Truppe dafür, dass es niemanden mehr auf den Stühlen hielt und mit dem Klabautermann ein ordentlicher Wind im Saal wehte. Aber auch Alt Schuss, die Swinging Funfares und De Fetzer sorgten mit ihrer Musik für Begeisterung. Einen Angriff auf die Lachmuskeln starteten Lieselotte Lotterlappen und Wolfgang Trepper. Hoch hinaus ging es für die Tänzerinnen der Fidelen Sandhasen, die den Luftraum über der Bühne wieder perfekt ausnutzen.

D_Handwerker_Jugend_19012018

Der Nachwuchs mit einer tollen Show.

Dass die Tonnengarde in Düsseldorf Niederkassel sich keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen braucht, zeigte eindrucksvoll die Kindertanzgarde und das Kindertonnenbauerpaar Orfeo Partenzi und Fausta Conti Mica mit ihrem Gefolge. Aber auch die „großen“ Majestäten auch Niederkassel waren gekommen und das Tonnenbauernpaar Christoph (Töffi) Gollak und Anne Erning präsentierten ihr Lied.

D_Handwerker_Bühne_19012018

Volle Bühne, voller Saal und tolle Stimmung.

Beim Stichwort Majestäten durfte natürlich auch das Düsseldorfer Prinzenpaar Prinz Carsten II. und seine Venetia Yvonne nicht fehlen. Unter den Gästen im Saal war auch das Schlossgrafenpaar aus Benrath mit Gefolge in ihren barocken Kostümen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants erleben herben Rückschlag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Iraker demonstrieren für ein Bleiberecht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell