Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf geht in Deckung: Friederike im Anflug

Düsseldorf geht in Deckung: Friederike im Anflug

Von Ute Neubauer
18. Januar 2018
Teilen:
Mit Windböen von über 100 Stundekilometern kann es heute draussen gefährlich werden

*** aktuell: Bahnverkehr in NRW ist bis auf Weiteres eingestellt, Rheinbahn fährt oberirdisch nicht mehr ***

Wie die Bahn auf ihrer Homepage mitteilt, ist der Bahnverkehr in NRW bis auf weiteres eingestellt.

Die Warnungen des Wetterdienstes für Donnerstag (18.1.) sind eindeutig: Stufe Rot für Düsseldorf. Die Unwetterwarnung gilt noch bis 18 Uhr. Ab 11 Uhr muss mit Windböen bis 130 Kilometern pro Stunde gerechnet werden. Zahlreiche Schulen in Düsseldorf haben die Schüler wieder nach Hause geschickt, um ihnen einen den Heimweg vor dem Höhepunkt des Sturms zu ermöglichen.

D_Rheinbahn_18012018

Die Rheinbahn gab um 12:20 Uhr bekannt, den oberirdischen Verkehr einzustellen

Bleiben sie zu Hause!

Wer eben kann sollte am Donnerstag zu Hause bleiben, lautet die klare Empfehlung der Feuerwehr. Schon am Morgen brauste es ordentlich in Düsseldorf, doch gegen Mittag wird der Wind nochmal an Stärke zunehmen. Umherfliegende Gegenstände und auch so mancher Weihnachtsbaum, der noch von der Awista eingesammelt werden soll, sind eine Gefahr für Fußgänger und rollenden Verkehr.

Aber auch Dachziegel und Äste können zu gefährlichen Geschossen werden. Die Empfehlungen lauten, sich von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen fern zu halten. Parks und Wälder sollten gemieden werden, da dort durch den durchnässten Boden die zusätzliche Gefahr durch umstürzende Bäume besteht. Der Wildpark ist geschlossen. Für heute angesetzte Beerdigungen müssen verschoben werden.

D_Auto_18012018

Auf der Venloer Straße regnete es Dachziegel, die auch ein parkendes Fahrzeug stark beschädigten, Foto: Niclas Ehrenberg

Schüler werden nach Hause geschickt

Eltern können ihre Kinder zu Hause behalten, aber viele Schulen haben von sich aus den Unterricht beendet und die Schüler nach Hause geschickt. So haben sie die Chance noch vor dem Höhepunkt des Sturm wieder sicher zu Hause anzukommen. Die Schulen sollen sicherstellen, dass die Schüler ab 11 Uhr nicht mehr draußen unterwegs sind. Wer nicht nach Hause kann, soll eine Betreuung in der Schule erhalten. Da die Stadt die Verantwortung für die Sicherheit der Schüler auf die Schulleiter übertragen hat, haben die meisten Schulen heute keinen Unterricht mehr.

SChwer getroffen hat der Sturm das Max-Planck-Gymnasium. Dort wurde große Teile des Dachs abgedeckt.

D_Bahn_18012018

In ganz NRW ruht der Bahnverkehr: Selbst wenn der Sturm sich gelegt hatten müssen die Strecken erst überprüft werden, ob der Zugverkehr gefahrlos wieder möglich ist

Störungen bei Bahn und Flughafen

Wer heute trotzdem unterwegs ist muss sich auf Störungen einstellen. Bereits am Morgen standen Autofahrer in über 300 Kilometer Stau in ganz NRW. Auch bei der Bahn ist mit Verspätungen zu rechnen, da die Züge langsamer fahren, um auf eventuelle Störungen durch Hindernisse auf der Strecke reagieren zu können. Am Flughafen Düsseldorf läuft der Verkehr. Im Laufe des Vormittages erhöhte sich die Zahl der annuliierten Flüge stetig.

Reisende sollten sich unbedingt vor Reiseantritt über die Pünktlichkeit ihrer Verkehrsmittel erkundigen.

Outdoor-Sport

Die DEG-Winterwelt, die Eisbahn an der Kö, bleibt am Donnerstag geschlossen. Auch die Spieler von Fortuna Düsseldorf sind vernünftig und haben ihr Training vom Platz in die Sporthalle verlegt.

Schäden und Gefahrentelefon

D_Nordstrasse_18012018

Dieses Blech machte sich auf der Nordstraße selbstständig und krachte auf die Straße, Foto: Niclas Ehrenberg

Auf der Nordstraße wurden Bleche von Hausdächer geweht. Die Ostrasse ist auf Höhe des Kaufhof-Parkhauses gesperrt, da auf der gegenüberliegenden Straßen ein Baugerüst gesichert werden muss.

Für die Bürger steht das Gefahrentelefon unter 0211/3889889 zur Verfügung. Dieser Notruf ist nicht für allgemeine Anfragen zu wählen

Der Krisenstab der Stadt Düsseldorf ist einberufen. Die Feuerwehr verzeichnet zahlreiche Einsätze und ist mit 170 Kräften der Berufsfeuerwehr im Dienst. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt mit allen verfügbaren Einsatzkräften. Auch das Ordnungsamt ist mit 110 Mitarbeitern im Einsatz.

aktualisiert 10:57 Uhr; 12:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wolfgang Scheffler soll neuer Bürgermeister werden

Nächster Artikel

Terminverschiebung: Abschlusspräsentation für das Outokumpu-Gelände in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell