Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Flughafen missachtet Nachtruhe 2017 so oft wie nie zuvor

Düsseldorf: Flughafen missachtet Nachtruhe 2017 so oft wie nie zuvor

Von Dirk Neubauer
17. Januar 2018
Teilen:

Die Anwohner des Düsseldorfer Flughafens registrierten 2017 so viele Nachtflüge wie nie. Georg Regniet vom Verein Bürger gegen Fluglärm hält alle Flugbewegungen in einer großen Datenbank fest und berichtet: „Wir haben im Jahr 2017 11.372 Starts und Landungen nach 22 Uhr gezählt, das sind noch einmal 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Verspätungen nach 23 Uhr haben mit 2.009 Starts und Landungen ebenfalls noch einmal um 0,7 Prozent zum Vorjahr zugenommen. Der Flughafen hatte eigentlich Besserung gelobt, davon ist aber absolut nichts zu spüren.“ Ein Sprecher des Flughafens erklärte gegenüber der Seite „airliners.de“, die Zahlen der Bürgerinitiative stimmten im Detail nicht, die Tendenzen seien aber nicht grundsätzlich falsch.

Einen Rückgang verzeichnete die Bürgerinitiative bei den genehmigungspflichtigen Landungen nach 24 Uhr. 2017 wurden 26 Landungen zwischen 0 und 6 Uhr gezählt. Im Jahr zuvor waren es 49. Nur an 55 Nächten seien im Jahr 2017 keine Starts nach 22 Uhr und keine Landungen nach 23 Uhr erfolgt. Bei der Bürgerinitiative ist jedoch der Eindruck entstanden, dass an der Nachtfluggrenze alle Tricks angewendet werden, die erlaubt sind.

Tricksen am Nachtfluglimit

So seien bei 105 von 151 Starts nach 22 Uhr die Flugzeuge vor 21.50 Uhr von ihrer Parkposition aus losgerollt. In solchen Fällen müsse keine Sondergenehmigung beantragt werden, auch wenn der tatsächliche Start viel später als eigentlich erlaubt erfolge. Zudem habe es elf Start und Landungen ohne Ausnahmegenehmigung gegeben. In solchen Fällen werde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, das in der normalen Statistik des Flughafens nicht auftauche.

Unwetter und Air Berlin als Gründe

Der Flughafen Düsseldorf begründet die Zunahme der Starts und Landungen zu eigentlich verbotenen Nachtstunden damit, dass es vor allen im westlichen Mittelmeer zu Engpässen gekommen sei. Enorme Verspätungen bei den Sicherheitskontrollen und Turbulenzen um Air Berlin hätten ebenso zu Verspätungen beigetragen wie Unwetter.

Vorheriger Artikel

23. OB-Dialog in Düsseldorf-Knittkuhl: Kleingärten oder 10.000 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wolfgang Scheffler soll neuer Bürgermeister werden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell