Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›SPD im Dilemma – Schulz in Düsseldorf auf Werbetour für Koalitionsverhandlungen

SPD im Dilemma – Schulz in Düsseldorf auf Werbetour für Koalitionsverhandlungen

Von Ute Neubauer
16.01.2018
Teilen:
Vor rund 70 Delegierten versuchte die SPD-Führung Überzeugungsarbeit für eine Groko zu leisten

Nach Dortmund war am Dienstagabend (16.1.) Düsseldorf Station für SPD-Chef Martin Schulz. Er ist auf Werbetour, denn am Sonntag (21.1.) soll auf einem Sonderparteitag darüber abgestimmt werden, ob die SPD auf Grundlage des Sondierungspapiers in die Koalitionsverhandlungen mit der CDU geht. Doch die Parteibasis und besonders die Jusos wehren sich dagegen. Für sie ist eine große Koalition keine Option. Ob Martin Schulz die Delegierten überzeugen konnte, wird sich am Sonntag zeigen.

D_Groko_Jusos_16012018

Lautstark demonstrierten rund 50 Jusos vor dem Hotel, wer allerdings mit Protest der breiten Parteibasis gerechnet hatte, wurde enttäuscht

Erneuerung mit GroKo?

Nach den Jahren in der großen Koaltion sehen viele SPD-Mitglieder die Zeit für eine Erneuerung gekommen. Eine Entwicklung, die in einer gemeinsamen mit CDU und CSU kaum möglich wäre, da sind sich die Mitglieder der SPD-Jugendorganisation, Jusos, sicher. Sie sind enttäuscht von dem, was ihr Parteichef als „wie haben viel erreicht“ verkauft. Deshalb demonstrierten die Düsseldorfer Jusos am Dienstag vor dem Hotel, in dem die rheinischen Delegierten sich mit Martin Schulz, Michael Groschek, Andrea Nahles und Svenja Schulze trafen.

D_Groko_Saal_16012018

Die SPD-Delegierten des Niederrheins und Mittelrheins waren gekommen

Über drei Stunden wurde über das Sondierungspapier und seine Inhalte diskutiert, zum Teil auch emotional und kontorvers, wie Schulz anschließen im Interview bestätigte. Die Jusos seien der Stachel im Fleisch der SPD und da dürfe man auch anderer Meinung sein. Er habe aber auch gespürt, dass die rheinischen Delegierten seine Argumente aufgenommen hätten und er so eine gewisse Nachdenklichkeit bei ihnen erreicht habe. Auch die Gewerkschaften und verschiedene andere Verbände hatten Schulz die positive Bewertung von Koalitionsgesprächen signalisiert.

D_Groko_Hendrichs_16012018

Als eine der wenigen Delegierten griff Barbara Hendricks und machte ihren Standpunkt klar: Sie ist für Koalitionsverhandlungen

Wie die Abstimmung am Sonntag in Bonn laufen wird, bleibt abzuwarten. NRW ist einer der Mitgliederstärksten Landesverbände und eine Entscheidung gegen die Groko in NRW hätte Signalwirkung. Die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin haben sich bereits gegen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Dass die Diskussionen international Beachtung finden, zeigte das große Medieninteresse in Düsseldorf, bei dem auch ausländische Vertreter waren.

D_Groko_Groschek_16012018

Michael Groschek war bei den Sondierungsgesprächen dabei und findet, es sollte nun in Koalitionsverhandlungen gehen

SPD-Landesvorsitzender für NRW ist Michael Groschek. Er führt die Dikussion über das Sondierungspapier nicht nur mit den Delegierten. Sein Sohn Jesco ist Mitglied bei des Jusos und er spricht sich klar gegen Koalitionsverhandlungen aus. Ob nun familiär ausgetestet wird, wie man den jeweils anderen überzeugen kann, ist sicherlich bis Sonntag Thema im Hause Schulz.

Vorheriger Artikel

Kein Dementi der DEG: Trainer Pellegrims verlässt ...

Nächster Artikel

Kulturliste kooperiert mit Fortuna Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell