Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinz zu verleihen – Ein Düssel-Narr beim Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge

Prinz zu verleihen – Ein Düssel-Narr beim Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge

Von Ute Neubauer
15.01.2018
Teilen:
Sitzungspräsident Marcus Hülscher wurde vom Nachwuchs unterstützt

Bei der Brauhausitzung der KG Düssel-Narren konnten sich die Gäste nicht nur über den Besuch des Prinzenpaares freuen. Auch das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge schaute vorbei und zumindest Prinz Tom hatte dabei ein Heimspiel: Er ist Senator bei den Düssel-Narren.

D_Düsseldnarren_Saal_14012018

Gelegenheit zum Schunkeln bekamen die Gäste der Brauhaussitzung der Düssel-Narren am Samstag genügend

Ins Brauhaus am Dreieck hatten die Karnevalisten der Düssel-Narren am Samstag (13.1.) zur Brauhaussitzung eingeladen und für die Gäste ein buntes Programm vorbereitet. Den Sitzungspräsidenten gab der Vize-Präsident Marcus Hülscher, der gleich zu Beginn dem Nachwuchs die Bühne bot. „Rogi“, alias Johann Lensing, ist zwar immer noch bei den Pänz en de Bütt, konnte aber mit seinem flotten Vortrag durchaus bei den Erwachsenen mithalten. Er übergab das Mikrofon an die Leoparden-Gang, sprich Hally Gally, die immer wieder mit ihrem Outfit begeistern.

D_Düsseldnarren_Rogi_14012018

Angefangen als kleiner Rogi hat Johann Lensing sich zu einem "staatse Kähl" gemausert

Kurt Fenn und sein Team begleiteten das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge zur Brauhaus, wo sie mit Applaus begrüßt wurden. Prinz Tom – oder auch Tom Prinz wie er im unkarnevalistischen Leben heißt – wurde begleitet von seiner Lieblichkeit Petra (Peter-Arno Schmidt) und seiner Deftigkeit Bauer Ulli (Urlich Hohmann), und eröffnete damit den Reigen der Majestäten.

D_Düsseldnarren_Dreigestirn_14012018

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge

Denn auch das Düsseldorfdorfer Prinzenpaar Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne begrüßten den Düssel-Narren, nachdem sich der Konfetti-Regen gelichtet hatte.

D_Düsseldnarren_Pripa_14012018

Konfetti für das Prinzenpaar

Obwohl im Brauhaus am Dreieck natürlich Personal für das Wohl der Gäste sorgte, tauchte noch ein neuer Köbes auf. Oli der Köbes sorgte zwar nicht für Getränke, aber für ein gutes Lachmuskeltraining.

D_Düsseldnarren_Olli_14012018

Oli der Köbis, Oliver Materlik, fand den richtig Ton

Das die Düssel-Narren eigenen Nachwuchs haben, konnten die Gäste nicht nur an den flotten jungen Damen in ihren curryfarbenen Uniformen erkennen, auch auf der Tanzfläche zeigte die KDN-Jugend ihr Können.

D_Düsseldnarren_Tanz_14012018

Mit viel Spaß und Einsatz zeigte die Jugend ihr Können

Gemäß dem Motto „Platz ist in der kleinsten Hütte“ sorgten schließlich die Swinging Funfares für ordentlich Bewegung und Stimmung im Saal.

D_Düsseldnarren_3_14012018

Der jecke Vorstand der Düssel-Narren

Für die Düssel-Narren startet nun die Session so richtig. Nach der Brauhaussitzung steigt am 2. Februar, 19:45 Uhr, die große Prunksitzung im Barbarasaal an der Becherstraße. Dort feiert auch der Nachwuchs am 4. Februar, um 14:30 Uhr, den Kinderkarneval. Und weil dann am Aschermittwoch nur fast alles vorbei ist, gibt es am 14. Februar, um 19:11 Uhr, die Hoppeditz-Beerdigung im Fuchs im Hofmann’s, Benzenbergstr. 1.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Lachen ist die beste Medizin: Karneval in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tote Frau trieb im Rhein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell