Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Natürlich hat die Sportstadt Düsseldorf auch eine Sportlersitzung

Düsseldorf: Natürlich hat die Sportstadt Düsseldorf auch eine Sportlersitzung

Von Ute Neubauer
15. Januar 2018
Teilen:
Helau und gute Stimmung auf der Sportlersitzung der Elf vom Dörp

Dass in den Sportvereinen der Stadt auch viele „jecke“ Menschen sitzen, konnte man am Samstag (13.1.) in den Rheinterrassen sehen. Die GK Elf vom Dörp hatte zur Sportlersitzung geladen und das klappt im sportlichen Düsseldorf auf jeden Fall. Ob es die einzige Sportlersitzung in Deutschland ist, werden die DEG und Fortuna vielleicht bezweifeln, seitdem sie auch eigene Karnevalssitzungen feiern. Aber das war den vielen Hundert Feiernden auch egal – sie hatten Spaß und bei bester Stimmung wurde bis in den Morgen gefeiert.

D_Sportler_Garde_15012018

Die Tanzgarde begeisterte mit ihrem Auftritt

Kostümierung war am Samstag erwünscht und viele Gäste hatten sich phantasievoll gekleidet. Selbst der Sellerieprinz der Närrischen Marktfrauen hatte sein Prinzenornat angepasst und sich ins sportliche Outfit begeben. Mit Leuchtstäben statt Fähnchen winkten die Karnevalisten im Saal zum großen Einmarsch, bei den der Elferrat der Elf vom Dörp mit dem Tambourcorps „Frohsinn“ aus Flehe, dem eigenen Fanfarencorps und der Ehrentanzgarde einzog.

D_Sportler_Fetzer_15012018

De Fetzer rockten den Saal und brachten das sportliche Publikum in Schwung

Die Ehrentanzgarde der Elf vom Dörp kooperiert mit der Tanzgarde der GKG 1878 Krefeld und gemeinsam begeisterten sie mit ihrem Gardetanz, bei dem es für die Damen hoch hinaus ging.

Während die Fetzer mit ihrem Auftritt die Arm- und Beinmuskeln der Besucher im Saal beanspruchten und auch die Stimmbändern beim Mitsingen gefordert waren, attackierte Lieselotte Lotterlappen, alias Joachim Jung, die Lachmuskeln. Es war also für ein sportliches Allroundprogramm gesorgt.

D_Sportler_Lotta_15012018

Von netten jungen Männers ließ Lieselotte Lotterlappen sich gerne durch den Saal begleiten

Das Prinzenpaar Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne wurden bei Ihrem Auftritt von den Garden und den CC-Vertretern Stefan Kleinehr und Hans-Jürgen Tüllmann begleitet. Während die Majestäten einen Scheck für ihre Spendensammelaktion mitnehmen konnten, hatte Stefan Kleinehr eine besondere Auszeichnung mitgebracht. Vom Bund Deutscher Karneval überreichte er Marketenderin Reinhild Ohlberg den goldenen Verdienstorden.

D_Sportler_Gold_15012018

Den goldenen Orden des Bundes Deutscher Kanreval muss man sich verdienen – Reinhild Ohlberg wurde am Samstag damit geehrt

Für die Elf vom Dörp war die Sportlersitzung erst der Anfang ihrer Feierlichkeiten. Am 28. Januar, um 15 Uhr, geht es weiter mit dem 3. Seniorennachmittag im Pfarrsaal St. Maria unter dem Kreuze, Kürtenstraße 160. Zum großen Biwak sind dann alle Jecken am 3. Februar ab 11:11 Uhr auf den Schulhof der Kartause-Hain-Schule, Unterrather Straße 76, eingeladen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Happy Birthday mal anders – Party ...

Nächster Artikel

Platz ist in der kleinsten Hütte: Biwak ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell