Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›KG Düsseldorfer Radschläger feiern stimmungsvolle Frühsitzung

KG Düsseldorfer Radschläger feiern stimmungsvolle Frühsitzung

Von Neubauer
14. Januar 2018
Teilen:
Die Jolly Family rockte das Haus Gantenberg bei der Frühsitzung der Radschläger.

Mit einer Menge guter Laune schunkelten sich die Karnevalisten der KG Düsseldorfer Radschläger am Sonntag (14.1.) in die neue Session. Wie immer war der Saal im Haus Gantenberg voll besetzt und Präsident Günter Korth präsentierte ein buntes Programm.

Einige Schnappschüsse von der Sitzung finden sie hier

D_Räbbelche_Saal_14012018

Bunt kostümiert genossen die Karnevalisten die Sitzung der Radschläger

Bands ließen die Jecken tanzen

Eine Mischung aus stimmungsvoller Musik und herzlichem Lachen: Insgesamt acht Auftritte standen auf dem Programm der Frühsitzung der Radschläger. Pünktlich um 11:11 Uhr ging es los: Das „Trömmelche Lied“ ertönte und der Elferrat betrat den Saal. Mit einem kräftigen „Düsseldorf Helau“ begrüßte Präsident Günter Korth die rund 180 Karnevalisten.

Den musikalischen Anfang machte Sänger Heinz Hülshoff, der mit seinem Song „Jetzt trink‘ ma erst en Alt“ die Feierlaune der Gäste prüfte. Ihm folgten weitere musikalische Acts wie die „Jolly Family“. Sie sorgten für klatschende und tanzende Jecken im gesamten Festsaal – das Lob für diese tolle Show war ein tobender Applaus der Zuschauer.

D_Räbbelche_Fetzer_14012018

De Fetzer ließen die Bierdeckel fliegen.

Stammgäste bei den Radschlägern sind „De Fetzer“. Die Düsseldorfer Band ließ den kompletten Saal beben und brachte die kostümierten Gäste wahrlich ins Schwitzen. Der Wirt des Gantenbergs kannte das Spiel bereits und sorgte für genügend Munition, denn beim Song „Hey“ flogen wie gewohnt unzählige Bierdeckel durch den Raum. Das Haus Gantenberg ist die angestammte Gaststätte der Radschläger. „Es ist einfach eine sehr familiäre Atmosphäre hier und deshalb kommen wir immer wieder gerne ins Haus Gantenberg“, sagte Korth.

„Wir lieben den volkstümlichen Karneval“

Für noch mehr gute Stimmung sorgten schließlich die Auftritte der Künstler Mirja Regensburg, "Der Briefträger" und John Doyle. Während "Der Briefträger" mit Witzen aus dem Alltag und Anekdoten über seine Gattin für lachende Gesichter sorgte, legte John Doyle einen völlig anderen Humor an den Tag. Der Kabarettist mit amerikanischem Akzent nahm kein Blatt vor den Mund und witzelte über zahlreiche Situation aus dem gesellschaftlichen Leben. Der knackige Humor des Deutsch-Amerikaners kam bei den Karnevalisten besonders gut an. „Wir lieben den volkstümlichen Karneval und versuchen immer aufs Neue ein gutes Programm zu organisieren“, so Korth. Die begeisterten Gäste zeigten klar – das war auch diesmal wieder gelungen.

D_Räbbelche_Brief_14012018

Der Briefträger hatte die richtigen Sprüche auf Lager, um für lachende Gesichter zu sorgen.

Zum krönenden Abschluss schaute noch das Prinzenpaar vorbei und wünschte der KG Düsseldorfer Radschläger eine tolle und feierliche Session. Bis in den späten Nachmittag feierten die Karnevalisten in geselliger Atmosphäre weiter. „Ich war heute früh der Erste hier und bin mit Sicherheit wieder einer der Letzten die heute Abend den Saal verlassen“, sagte Präsident Korth mit einem zufriedenen Lachen im Gesicht.

D_Räbbelche_Korth_14012018

Präsident Günter Korth (mitte) war mit der ersten Sitzung der Session 2018 zufrieden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verliert gegen ERC Ingolstadt mit ...

Nächster Artikel

Sitzung der besonderen Art bei der Hoppediz-Wache

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell