Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Air Berlin: Klarheit für die Zukunft von 630 Menschen gefordert!

Düsseldorf Air Berlin: Klarheit für die Zukunft von 630 Menschen gefordert!

Von Dirk Neubauer
22. Dezember 2017
Teilen:
Protest der Air Berliner vor dem Landtag: Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen.

Für 630 Air Berlin-Beschäftigte wird es ein Weihnachten in Ungewissheit. Auch mehr als sechs Wochen nach der Insolvenz hängen sie in der Luft. Rund 400 von Ihnen bekommen kein Arbeitslosengeld. Niemand hat eine Garantie auf Übernahme von denen, die Flugzeuge und Start-/Landerechte von Air Berlin geschluckt haben. Darauf weisen die Vorsitzende des Düsseldorfer DGB, Sigrid Wolf, und Michael Grütering vom Arbeitgeberverband hin. Gemeinsam haben Gewerkschaften und Arbeitgeber einen Brandbrief an Berlin versandt.

Bundesarbeitministerium gefordert

Adressat ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Wolf und Grütering sind jeweils abwechselnd Vorsitzende des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Düsseldorf. In einer ungewöhnlichen Gemeinschaftsaktion fordern die Gewerkschaftschefin und der Arbeitgebervertreter eine rechtliche Klarstellung zum Bezug des Arbeitslosengeldes von Air Berlin-Beschäftigten.

Arbeitsagentur war aktiv

Von der Insolvenz der Air Berlin sind rund 630 Beschäftigte aus Düsseldorf betroffen. Davon haben sich eineinhalb Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erst 240 Personen bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf arbeitslos gemeldet.
Die Arbeitsagentur Düsseldorf hat die Beschäftigten von Air Berlin auf vielfältige Weise unterstützt. Es gab eine Jobmesse, an der sich 17 Arbeitgeber mit rund 700 Stellenangeboten beteiligten. Zudem informierten Experten über Dauer und Höhe von Arbeitslosengeld und den damit verbundenen Rechten und Pflichten, Chancen am Arbeitsmarkt und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Und es gab in Beratungsgespräche. Dennoch hat ein Großteil der Beschäftigten sich nach wie vor nicht arbeitslos gemeldet. Damit bekommen sie Arbeitslosengeld noch eine gesetzliche Krankenversicherung durch die Arbeitsagentur.

Durcheinander und schleppende Kommunikation

Dem Air Berlin Konkursverwalter wird in dem Brief ein Durcheinander bei der Abwicklung vorgeworfen. So seien die Flugbegleiter „widerruflich freigestellt“. Piloten wurden gekündigt, da es am Standort Düsseldorf Air Berliner keine Sozialplanmaßnahmen gibt. Für die „airberlin technik GmbH wurde eine Transfergesellschaft eingerichtet; Techniker, die nicht zu dieser Gesellschaft wechselten wurden gekündigt.
Die Arbeitsagentur Düsseldorf, so heißt es in dem Schreiben, stelle eine „schleppende und wenig transparente Unternehmenskommunikation“ fest. Vor allem sei den Betroffenen unklar, welche rechtlichen Konsequenzen eine Arbeitslosmeldung ohne vorab ausgesprochene Kündigung durch den Abreitgeber haben könnte.

Rechtliche Unklarheiten

Die Verunsicherung bei den Betroffenen sei deshalb groß, weil die Agentur für Arbeit nicht beantworten kann, wie sich eine Arbeitslosmeldung
–    auf Rechtsstreitigkeiten im Rahmen von Kündigungsschutzklagen auswirkt
–    die Gewährung und Höhe von Abfindungen beeinflusst
–    auf Rentenansprüche auswirkt.

Verbindliche Antworten erbeten

All diese Fragen müssten nach Meinung von Sigrid Wolf und Michael Grütering vom Bundesarbeitsministerium beantwortet werden: ,,Wir sind der festen Überzeugung, dass die Betroffenen sich mit Unterstützung der Agentur für Arbeit erst dann für neue berufliche Perspektiven öffnen können, wenn die oben genannten juristischen Fragen verbindlich geklärt sind. Wir hoffen auf eine schnelle rechtliche Klarstellung des Ministeriums.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frohe Weihnachten für einen Teil der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flüchtlingsunterkunft Blankertzstraße: Feuerwehreinsatz wegen schmorender Elektroverteilung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell