Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Airline mit Herz scheitert an Herzlosigkeit

Düsseldorf: Airline mit Herz scheitert an Herzlosigkeit

Von Ute Neubauer
21.12.2017
Teilen:
Rund 200 Airberliner machten ihrem Unmut vor dem Landtag Luft

Rund 200 Mitarbeiter von Airberlin demonstrierten am Donnerstag (21.12.) vor dem Landtag gegen die Abwicklung der Airline und den Umgang mit den Beschäftigten. Da es keinen Betriebsübergang nach § 613 a BGB gibt, stehen die Airberliner auf der Straße. Zwar haben Lufthansa und Eurowings Bedarf am Personal, doch die Konditionen sind deutlich schlechter und ältere Arbeitnehmer, Mütter, Kranke werden auf diesem Wege aussortiert, kritisieren die Demonstranten.

D_Airberlin_Ballons_21122017

Als Symbol haben die Demonstranten rote Herzluftballon mitgebracht, die sie in den grauen Dezemberhimmel steigen liessen

Würde es einen Betriebsübergang (§ 613 a BGB) von Airberlin zur Lufthansa geben, hätten die Beschäftigten Anspruch auf ihre bisherigen Konditionen. Deshalb lehnt die Lufthansa dies rigoros ab und kann so die Mitarbeiter, die weiter beschäftigt werden sollen aussuchen. Dazu führt die Lufthansatochter Eurowings Castings durch, bei denen sich die Airberliner bewerben konnen. Denn Eurowings soll ausgebaut werden und Personal wird gesucht. Doch die Beschäftigungskonditionen gehörten zu den schlechtesten die in der europäischen Luftfahrtbranche derzeit angeboten werden, betonte Kurt Schröder, Mitorganisator der Demo.

D_Airberlin_Banner_21122017

Frust auf Plakat bei der Demo

Chantal Meyer versagt bei ihrer Rede kurz die Stimme, als sie ausführt „Wir waren nicht nur die Airline mit Herz, wir sind auch Menschen mit Herz“. Sie und ihre Kollegen fühlen sich aussortiert und abgehängt und das wollen sie nicht akzeptieren. Lufthansachef Carsten Spohr verkündet zwar Rekordgewinne, war aber nicht bereit Geld für eine Transfergesellschaft zu geben, mit der den 8000 Beschäftigten von Airberlin eine Zukunft geboten worden wäre. Doch niemand hat sich für die Mitarbeiter eingesetzt und auch die Gewerkschaften haben sie im Stich gelassen, weshalb auch die Demonstration in Eigenregie organisiert wurde.

D_Airberlin_Rimkus1_21122017

Sorgenvoller Blick bei Andreas Rimkus, er kam gerade vom Flughafen, wo die Klüh-Mitarbeiter ebenfalls vor der Arbeitslosigkeit stehen

Andreas Rimkus MdB SPD, Michael Hübner MdL SPD und Mehrdad Mostofizadeh MdL Bündnis 90/Die Grünen zeigten sich solidarisch mit den Airberlinern und griffen zum Mikrofon. Doch mehr als die moralische Unterstützung konnten sie nicht bieten. Denn die Politiker in Berlin hätten die Möglichkeit gehabt, das Verfahren so zu beeinflussen, dass die Mehrheit der Beschäftigten von Airberlin nun nicht ohne Arbeit und Geld mit ihren Familien Weihnachten feiern müssen. Wie Chantal Meyer mit Galgenhumor betonte, es sei das erste freie Weihnachten seit vielen Jahren, aber für welchen Preis.

D_Airberlin_Demo_21122017

Mit Warnwesten und Trillerpfeifen postierten sich die Demonstranten am Rande der Bannmeile vor dem Landtag

Vorheriger Artikel

Düsseldorf rüstet sich für Silvester: Polizeipräsenz und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf kommt auf den Hund: Diabetikerwarnhund Anton ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell