Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorfer Basketball: ART Giants siegen, aber verlieren ihren besten Spieler (61:58)

Düsseldorfer Basketball: ART Giants siegen, aber verlieren ihren besten Spieler (61:58)

Von Neubauer
17. Dezember 2017
Teilen:
Gegen vermeintlich schwache Dorstener machten die ART Giants erst kurz vor Schluss den Sieg klar.

Mit einem knappen 61:58 setzten sich die ART Giants Düsseldorf am Samstag (16.12.) gegen die BG Dorsten durch. Nach schwachem Beginn gelang es der Mannschaft von Trainer Jonas Jönke die Partie noch zu ihren Gunsten zu drehen. Derweil müssen die Giganten den Abgang eines wichtigen Leistungsträgers verkraften.

Mit blauem Auge davongekommen

Nach dem hauchdünnen 61:58-Sieg musste ART Giants-Trainer Jonas Jönke erstmal tief durchatmen. „Es war ein sehr emotionales Spiel, das wir am Ende über den Kampf gewonnen haben“, sagte der Düsseldorfer sichtlich erleichtert. Schon im Vorfeld hatte Jönke vor der aufkommenden Stärke des Gegners gewarnt. Und er sollte Recht behalten: Nach einem schläfrigen Anfangsviertel, in dem die Gastgeber überhaupt nicht ins Spiel fanden, führte Dorsten mit sechs Punkten (11:17). Nderim Pelaj netzte für die Gäste einen Dreier nach dem anderen ein und stellte die Hausherren vor große Probleme.

Yannick Mettner (ART Giants Düsseldorf)

Düsseldorfs Yannick Mettner (links) lieferte seine bisher stärkste Partie ab.

Düsseldorfs Trainer konnte mit dem Auftreten seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden sein. Nach der entsprechenden Ansprache kamen seine Schützlinge dann besser zurück aufs Feld und legten gleich einen 8:0-Lauf zum Ausgleich auf das Parkett (19:19). Nachwuchsspieler Yannick Mettner hatte großen Anteil an der Wende der ART Giants. Mit seinen Distanzwürfen brachte er die Gastgeber zurück ins Spiel. „Er trainiert immer hart und hat seine Chance auf dem Feld heute super genutzt“, lobte Jönke den 22-Jährigen. Zur Halbzeitpause lagen die Düsseldorfer mit 28:27 in Front.

„Wir schreiben die Saison nicht ab.“

Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Blau-Weißen schwer das Spielgeschehen zu übernehmen. Als Dorsten zur Mitte des dritten Viertels erneut die Führung übernahm, wurden die rund 320 Zuschauer in der Comenius-Halle allmählich unruhig (33:35). Da spielerisch an diesem Abend nicht viel drin war, setzten die ersatzgeschwächten Rheinländer zunehmend auf Kampf und Leidenschaft. Mit einer 41:39-Führung ging es ins Schlussviertel.

Bis zur letzten Sekunde blieb es spannend: Dorsten wollte sich nicht geschlagen geben und wehrte sich mit den Treffern des starken Pelaj (26 Punkte) weiter gegen die drohende Niederlage. Düsseldorfs US-Boy DeShaun Cooper drehte zum Ende des letzten Durchgangs nochmal auf und schraubte die Führung seiner Mannschaft im Alleingang auf neun Punkte hoch (56:47). Zwar kam der Gegner aus dem Ruhrgebiet 20 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit nochmals auf zwei Punkte heran, die ART Giants ließen sich den siebten Heimsieg der Saison aber nicht mehr nehmen und bleiben der Konkurrenz auf den Fersen. „Wir müssen jetzt abwarten was in den nächsten Spielen nach der Weihnachtspause passiert, die Saison schreiben wir aber definitiv noch nicht ab“, so Jönke. Mit dem Sieg gegen Dorsten festigten die Düsseldorfer zumindest weiter den dritten Tabellenplatz.

Kleiza verlässt Düsseldorf

Leistungsträger Paulius Kleiza wird künftig nicht mehr für die ART Giants auf Korbjagd gehen. Der Litauer stand schon gegen Dorsten nicht mehr im Kader und wird die Düsseldorfer verlassen. „Paulius hat unter der Woche aus privaten Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten, dem sind wir nachgekommen“, bedauert Trainer Jönke. Ein herber Verlust für den Regionalligisten. Kleiza war ein wichtiger Baustein im System der Rheinländer und mit durchschnittlich 18,2 Punkten pro Spiel Düsseldorfs bester Werfer. Ob die Giganten einen Ersatz für Kleiza nachverpflichten werden ist noch unklar. Jönke: „Der Abgang hatte sich nicht lange angekündigt, wir wollen jetzt auch keine Kurzschlussreaktion treffen.“ Mit Kleiza verlässt nicht nur ein herausragender Basketballer, sondern auch ein Publikumsliebling den Verein.

Paulius Kleiza (ART Giants Düsseldorf)

Paulius Kleiza verlässt die ART Giants mit sofortiger Wirkung.

Punkte für die ART Giants: Cooper (15), Paskov (6), Janoschek (8), Mettner (11), Kehr (2), Zvinklys (13), Dohmen (2) und Rathjen (4)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gedenkt: Kränze erinnern an den Völkermord ...

Nächster Artikel

Handball: Kämpfende Vikings gehen beim Spitzenreiter leer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell