Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorf: Ausstellung „Farbe bekennen“ mit Autogrammstunde

Düsseldorf: Ausstellung „Farbe bekennen“ mit Autogrammstunde

Von Ute Neubauer
14. Dezember 2017
Teilen:
(v.l.) Bürgermeister Günter Karen-Jungen, der Vorsitzende des Vereins der Düsseldorfer Künstler, Michael Kortländer, und Fortune Axel Bellinghausen eröffneten die Ausstellung im Rathaus

Noch bis zum 22. Dezember 2017 ist im Foyer des Düsseldorfer Rathauses die Ausstellung „Farbe bekennen“ zu sehen. Die ausgestellten Werke können gekauft werden und die Hälfte des Erlöses geht an Projekte, die sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmern. Das Projekt wird von vielen namhaften Sportlern unterstützt, von denen einige am Freitag (15.12.) zu einer Autogrammstunde einladen.

D_Farbe_Besucher_14122017

Beim Weihnachtsbummel können im Rathaus auch Kunstwerke für den guten Zweck erstanden werden

Die Mitglieder des Vereins der Düsseldorfer Künstler verfolgen das Schicksal der Flüchtlinge und Flüchtlingskinder, die oft alleine in Düsseldorf gestrandet sind. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei der über 60 Künstlerinnen und Künstler Werke für eine Benefizaktion zur Verfügung stellten, gibt es jetzt wieder eine Aktion. Unter dem Motto "Farbe bekennen" können die Werke bestaunt und gekauft werden. 50 Prozent der Verkaufserlöse kommen verschiedenen Initiativen zugute. Für ihr Engagement für jugendliche und unbegleitete Flüchtlinge werden das Geld unter dem Café Eden des Düsseldorfer Schauspielhauses, dem Projekt "Words Beyond Borders" und der Kinder- und Jugendhilfe "LOOP" aufgeteilt.

D_Farbe_Schatten_14122017

Blick in die Ausstellung "Farbe bekennen" im Foyer des Rathauses

DEG-Legende Daniel Kreutzer und Hockey-Nationalspielerin Selin Oruz unterstützen die Ausstellung Farbe bekennen. Im Rahmen der Ausstellung werden sie den Besuchern am Freitag, 15. Dezember, von 17 bis 20 Uhr Autogramme geben.

Die Werke sind noch bis Freitag, 22. Dezember, im Foyer des Rathauses zu sehen. Geöffnet montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr. Von 15 bis 19 Uhr ist eine individuelle Beratung vor Ort möglich.Den Besuchern der Ausstellung wird am Dienstag, 19. Dezember, um 11 und um 17 Uhr eine Künstlerführungen angeboten. Der Wert der einzelnen Werke liegt zwischen 200 und 1.000 Euro.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sana-Mitarbeiter demonstrieren vor Ratssitzung

Nächster Artikel

Düsseldorf dreist: CDU klaut Abfallkonzept bei Geisel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell