Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Heimpleite gegen Nürnberg: Fortuna Düsseldorf zeigt im Topspiel zwei Gesichter (0:2)

Heimpleite gegen Nürnberg: Fortuna Düsseldorf zeigt im Topspiel zwei Gesichter (0:2)

Von Neubauer
11.12.2017
Teilen:
Fortune Lukas Schmitz setzt sich gegen Enrico Valentini durch

Zum Abschluss der Hinrunde unterlag Fortuna Düsseldorf am Montagabend (11.12.) gegen den Aufstiegsfavoriten 1. FC Nürnberg. Mit der der 0:2-Niederlage fielen die Düsseldorfer zurück auf Tabellenplatz drei.

Viel Feuer im Topspiel

Auch im letzten Heimspiel des Jahres rotierte Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel ordentlich durch: Für Innenverteidiger Robin Bormuth rückte Mittelfeldmann Florian Neuhaus nach verbüßter Sperre zurück in die Startelf. Die Gastgeber nahmen das Topspiel mit viel Selbstvertrauen in die Hand und spielten mutig nach vorne. Nach nur zehn Minuten zeigte die offensiv ausgerichtete Formation erstmals Wirkung – die Kopfballchance von Niko Gießelmann streifte das Tornetz aber knapp.

Fortuna drängte den FCN tief in die eigene Hälfte, an einen ruhigen Spielaufbau war bei den Gästen aus Oberbayern nicht zu denken. Ohnehin fiel der Club in der ersten Halbzeit vielmehr durch grobe Foulspiele auf. Insgesamt vier Gelbe Karten sammelten die Nürnberger in den ersten 45 Minuten. Derweil waren die Hausherren der Führung sehr nah, es haperte aber am letzten Zuspiel vor dem Nürnberger Tor. So lenkte kurz vor der Halbzeitpause Stürmer Rouwen Hennings den Ball per Lupfer auf den schnellen Benito Raman. Der Belgier vergab die große Chance aus wenigen Metern nur knapp. Mit dem 0:0 ging es in die Kabine.

Fortuna gelingt vorne nichts

Den Mut im Offensivspiel hatten die Fortuna scheinbar in der Kabine gelassen. Nürnberg übernahm nach dem Wiederanpfiff die Kontrolle über das Spiel und kam reihenweise zu gefährlichen Torabschlüssen. In der 67. Minute mussten die 22.248 Zuschauer in der Düsseldorfer Esprit-Arena die Führung des FCN mit ansehen. Nach einem Eckstoß bestraften die Gäste Düsseldorfs Nachlässigkeiten im zweiten Durchgang. Tobias Werner stand nach einem Eckball völlig frei vor dem Tor von Fortuna-Keeper Raphael Wolf und brachte die Gäste ohne zu zögern in Führung (0:1). Funkels Mannschaft blieben noch knapp 25 Minuten um das Spiel zu drehen. Doch es kam noch dicker: Georg Margreitter erhöhte in der 67. Spielminute auf 0:2 für die Gäste aus Bayern, was zugleich der Endstand war. Denn selbst ein Strafstoß des eingewechselten Emir Kujovic kurz vor Schluss fand nicht den Weg ins Nürnberger Tor.

Es wäre durchaus etwas drin gewesen für die Funkel-Elf, doch einmal mehr gelang es den Rot-Weißen nicht die Torgefahr vom Saisonbeginn aufs Feld zu bringen. Mit dem 0:2 fiel die Fortuna zurück auf den dritten Tabellenplatz. Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es für die Düsseldorfer am kommenden Freitag (15. Dezember, 18:30 Uhr) zu Eintracht Braunschweig.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf will den Kanada-Gänsen an den Kragen

Nächster Artikel

Verspätung für den RRX – Erster Erörterungstermin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell