Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf: Große Moral beschert Rhein Vikings Handballern den nächsten Heimsieg (24:22)

Düsseldorf: Große Moral beschert Rhein Vikings Handballern den nächsten Heimsieg (24:22)

Von Neubauer
9. Dezember 2017
Teilen:
Niklas Weis (links) führte die Rhein Vikings mit fünf Treffern zum nächsten Heimsieg.

In einer spannenden Zweitligapartie gelang den Handballern des HC Rhein Vikings am 17. Spieltag ein 24:22-Sieg über den TV Emsdetten. Vor großer Kulisse lieferte der Aufsteiger einen leidenschaftlichen Auftritt ab. Für zwei Akteure gab es nach dem Punktegewinn ein Sonderlob von Vikings-Trainer Ceven Klatt.

Sieben Minuten ohne Tor

Drei Fehlwürfe und zwei Gegentore – den Start in das Heimspiel gegen den TV Emsdetten hatte sich Vikings-Trainer Ceven Klatt sicher anders vorgestellt. Mit leichtsinnigen Fehlern in der Offensive gingen die Gastgeber ins die Partie gegen den Tabellenzehnten. Erst nach sieben Minuten konnte Felix Handschke die heimischen Fans im Düsseldorfer Castello mit seinem Tor erlösen. Mit dem ersten Treffer im Rücken fand Düsseldorf dann besser ins Spiel, der starke Christian Hoße sorgte per Doppelschlag für den Ausgleich (3:3). Die Rhein Vikings wollten das Spiel nicht aus den Händen geben und stellten ihre Verteidigung um. Mit Erfolg: Emsdetten fand nur noch selten freie Räume in Düsseldorfs Verteidigung und auch Vikings-Torwart Vladimir Bozic zeigte auf der Linie seine gewohnte Stärke. Zwar konnten die Gäste die Hintermannschaft der Vikings fünf Minuten vor Ende des ersten Durchgangs nochmal knacken und auf 9:12 erhöhen, doch mit viel Leidenschaft konnte Düsseldorf pünktlich zur Halbzeitsirene erneut ausgleichen (12:12).

Felix Handschke (HC Rhein Vikings)

Spannung pur: Zur Halbzeit konnte sich kein Team absetzen.

Handball-Krimi vor großer Kulisse

Mit der Spannung aus Halbzeit eins ging es rein in den zweiten Durchgang. Beide Mannschaften schenkten sich in der Rückwärtsbewegung nichts, die Gäste aus Emsdetten konnten aber von den Offensivfehlern der Wikinger profitieren und erneut die Führung übernehmen – so liefen die Rhein Vikings fortan einem Rückstand hinterher. Niklas Weis brachte seine Mannschaft mit viel Tempo wieder heran und glich aus (14:14). Als noch rund eine Viertelstunde zu spielen war, gingen die Düsseldorfer mit dem 16:15 durch Felix Handschke erstmals in Führung. „Die beiden sind heute viel besser in die Tiefe gegangen als letzte Woche und haben das offensiv gut gelöst“, lobte Klatt seine beiden Außenspieler. Wieder schaffte es Emsdetten jedoch dann das Spiel zu drehen. Düsseldorfs Heider Thomas erhielt eine Zwei-Minuten-Strafe, die die Gäste zu nutzen wussten: In Unterzahl mussten die Rhein Vikings schließlich das 17:19 hinnehmen.

Viele hatten einen Sieg schon abgeschrieben, doch die Vikings bewiesen große Moral: Bennet Johnen am Kreis erst für den verdienten Ausgleich zum 20:20 und gleich im Anschluss erzielte Düsseldorfs Kapitän den wichtigen Führungstreffer (21:20). Die Heimstätte der Wikinger wurde zum Hexenkessel, keinen der 1.252 Zuschauer im Castello hielt es mehr auf den Sitzen. Mit dem letzten Treffer machte Niklas Weis dann Sekunden vor Schluss alles klar. Von den lauten Fans getragen kippten die Rhein Vikings die Partie gegen Emsdetten und siegten mit 24:22. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach diesem Kräfte zerrenden Spiel als Sieger vom Feld gegangen sind“, sagte Klatt nach dem Heimsieg.

Tore für die Vikings: Hoße (3), Aust (2), Klasmann (1), Thomas (3), Weis (5), Johnen (5) und Handschke (5)

Christian Hoße (HC Rhein Vikings)

Vor toller Kulisse sichern sich die Rhein Vikings zwei wichtige Punkte.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kinder in der Uniklinik freuen sich ...

Nächster Artikel

Nikolauf trotzt Eis und Schnee: 122 Sportler ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell