Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Hamm: Förderverein mit neuem Vorstand – Jubiläum, Bunker, Grundschule

Düsseldorf Hamm: Förderverein mit neuem Vorstand – Jubiläum, Bunker, Grundschule

Von Dirk Neubauer
5. Dezember 2017
Teilen:
Der Förderverein Düseldorf-Hamm wurde 1994 zum 600. Geburtstag des Stadtteil gegründet. Er zählt rund 250 Mitglieder. Der Saalblick entstand während der jüngsten Jahreshäuptversammlung.

Wechsel an der Spitze des Fördervereins Düsseldorf-Hamm: Der bisherige 1. Vorsitzende Karl Heinz Stoffels und der 2. Vorsitzende Peter Wolfgarten sind nach 13 Jahren zurückgetreten. Beide bleiben dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Zum neuen Vorsitzenden wählten die Mitlieder den bisherigen Schriftführer Daniel Leuchten. Neuer Vize-Vorsitzender wurde Christian Konen, neuer Schriftführer ist Volker Herrmann. Als Kassenwart bleibt Theo Andree im Amt.

625 Jahre Hamm bei Düsseldorf

Im Jahr 2019 gehört das Dorf Hamm seit 625 Jahren zu Düsseldorf. Es wurde 1394 eingemeindet. Unter der Leitung des Fördervereins Hamm soll gemeinsam mit allen Hammer Vereinen und Gruppen ein Jubiläums-Festprogramm organisiert werden. Erste Ideen sind ein Weihnachtsmarkt, ein Straßenfest und ein großes Oktoberfest im Festzelt. Alle Vereine und Gruppen des Stadtteils sollen mitmachen.

Erweiterung der Grundschule KGS Florensstraße

Nach Informationen des Schulverwaltungsamts soll die Hammer Grundschule an der Florensstraße ab Ende 2019 durch Neubauten erweitert werden. Statt derzeit zweizügigen Jahrgängen mit höchstens 224 Schülern wird die Grundschule dreizügig mit maximal  336 Schülern. Hierfür soll das Schulgrundstück um drei Flurstücke im Nord-Osten des Geländes erweitert werden. Geplant sind eine neue Sporthalle, weitere Klassenräume sowie eine Mensa und neue OGS-Räume.

Abriss des Hammer Bunkers

D_HammBunker_20171205

2019 soll der Hammer Bunker einem Block mit 21 Eigentumswohnungen weichen.

Der Hammer Hochbunker an der Ecke Hammer Dorfstraße/Möhkersgässchen soll ab Mitte 2019 abgerissen werden. Ein Investor plant dort 21 Eigentumswohnungen. Deren Bauvolumen soll kleiner sein als das des aktuellen Bunkers, was viele Anwohner beruhigt. Geplant ist, einzelne Elemente wie etwa die Turmwand stehen zu lassen und in den Neubau zu integrieren. Dadurch soll die Historie sichtbar bleiben. An der alten Turmwand sollen die Historie des Bunkers und des Dorfes Hamm dargestellt werden. Der Förderverein hat mit dem Investor vereinbart, dass Hammer Bürger den Bunker vor seinem Abriss besichtigen können.

Förderinitiative „Hammer Pänz“/ Projekt E-School

Die Förderinitiative „Hammer Pänz“ ist eine Untergruppe des Förderverein Düsseldorf-Hamm e.V. und fördert speziell die Grundschule KGS Florensstraße, beispielsweise durch Sachspenden. Die Initiative, unterstützt durch Spender, konnte jetzt die Hammer Grundschule mit 20 iPads ausgestattet werden. Sie nimmt damit am Projekt E-School der Stadt Düsseldorf teil, bei dem die Schüler den Umgang mit den digitalen Medien lernen.

Fotos: Förderverein Düsseldorf Hamm



Vorheriger Artikel

Der Starlight-Express hält am Wochenende in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorfer Landgericht: Morden für den guten Zweck ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell