Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf fördert junge Bands auf dem Weg zur Professionalisierung

Düsseldorf fördert junge Bands auf dem Weg zur Professionalisierung

Von Ute Neubauer
4. Dezember 2017
Teilen:
Musiknachwuchs auf dem Sprung in die Professionalität kann sich beim Kulturausschuss bewerben

Junge Musiker und Bands, die bereits erste Schritte in ihrer Karriere erfolgreich absolviert haben, können sich beim Projekt “Bandprofessionalisierung 2018” des Kulturausschusses bewerben. Zwei Coachings und Projektumsetzungen im Wert von 10.000 Euro stellt die Stadt zur Verfügung und ruft zur Bewerbung bis zum 1. Januar 2018 auf.

D_Band1_04122017

Teilnehmen können Musiker/Musikerinnen ebenso wie Bands

Wer einen nächsten Schritt in die Professionalität wagen möchte, kann dazu eine Begleitung und Förderung im Wert von 10.000 Euro erhalten. Der Kulturausschuss der Stadt Düsseldorf ruft Bands, Musikerinnen und Musiker auf, sich zu bewerben. Bis zu zwei Teilnehmer sollen die Möglichkeit erhalten, unter fachkundiger Betreuung ihre Projekte zu realisieren. Egal ob CD-Produktionen oder Drehs von Musikvideos, gefördert wird individuell nach den Plänen der Gewinner. Ein besonderer Fokus wird auf dem Coaching liegen. Die Jury besteht aus Experten: Klaus Klöppel (Spektakulum/Junge Aktionsbühne), Miguel Passarge (zakk), Philipp Maiburg (Open Source Festival), Dieter Falk (Erfolgsproduzent) und Chrystin Schulz (Don Record).

Die Bewerbungskriterien

> Der Lebensmittelpunkt der Bandmitglieder/des Musikers liegt in Düsseldorf.
> Der Altersdurchschnitt liegt unter 30 Jahren.
> Nachweis der künstlerischer Fertigkeit und Erfahrung in den Bereichen Marketing, Booking, Promotion, Logistik, Produktion und Öffentlichkeitsarbeit.
> Es wurden bereits einige Konzerte in und um Düsseldorf gespielt.

Zur erfolgreichen Bewerbung gehört

> eine aussagekräftige Information über Band/Musiker mit Kontaktinformationen eines Ansprechpartners
> ein Bandfoto
> zwei bis drei Hörproben in Form einer angehängten MP3.

Die Bewerbung kann mit dem Stichwort "Bandprofessionalisierung" bis zum 1. Januar 2018 per Mail an folgende Adresse gesendet werden: individualfoerderung@web.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: Sprinkleranlage löscht am Montagfrüh den ...

Nächster Artikel

Stadtmuseum sucht Düsseldorfer Schätze

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell