Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bärige Solidarität zum Welt-Aids-Tag

Düsseldorf: Bärige Solidarität zum Welt-Aids-Tag

Von Ute Neubauer
2. Dezember 2017
Teilen:
Die Soli-Bären werben für Tolerenz und durch ihren Verkauf werden Spenden für die Aidshilfe gesammelt

Weltweit wird zum 1. Dezember der Welt-Aids-Tag gefeiert und in Düsseldorf gab und gibt es zahlreiche Aktionen. Auch ein neuer Soli-Bär ist wieder dabei. Von dem kleinen Teddy wird jedes Jahr ein neues Modell kreiert und durch den Verkauf werden Spenden für die Aidshilfe gesammelt. Der kleine Bär trägt ebenso die rote Aidsschleife wie viele solidarische Düsseldorfer. Denn das Motto in diesem Jahr heißt „#positivzusammenleben“.

D_Aidstag_Geisel_01122017

Oberbürgermeister Thomas Geisel schaute am Freitag auch an der Kö vorbei und unterstützte beim Verkauf der Bärchen, Foto: Niclas Ehrenberg

Diskriminierung und Zurückweisung sind immer noch ein großes Problem für HIV-positive Menschen. Durch die Forschung sind die Medikamente so weit entwickelt, dass die Krankheit Aids bei HIV-positiven Menschen nicht mehr ausbrechen muss. Doch ein unbefangenes Miteinander ist nur durch menschlichen Fortschritt zu erreichen. Daher ist ein Ziel des Welt-Aids-Tages für ein selbstverständliches Miteinander im täglichen Umgang zu werben.

Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung haben an HIV erkrankte Menschen eine fast normale Lebenserwartung. So sind Beruf, Familie, Sex und Familienplanung für sie ebenso möglich, wie für jeden anderen Menschen auch. Durch die neuen HIV-Therapien wird die Übertragung von HIV verhindert. Was geblieben ist, ist allerdings vielfach die Zurückweisung im Alltag, bei Arztbesuchen oder im Beruf.

D_Aidstag_2_01122017

(v.r.) Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und Aidshilfe-Geschäftsführer Peter von der Forst mit dem Motto der diesjährigen Aktion, Foto: Aidshilfe Düsseldorf

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und Peter von der Forst von der Aidshilfe Düsseldorf betonen zum Aidstag die Bedeutung realistischer Bilder von HIV und Engagement gegen Diskriminierung, um die Gesundheit von Menschen zu schützen und Neuinfektionen zu verhindern.Voraussetzung ist die frühzeitige Erkennung der Infektion. Wer sich angesteckt hat oder den Verdacht hegt, sollte sich schnellst möglich an eine Beratungsstelle wenden und dies abklären lassen. Denn die Infektion bedeutet nicht mehr das Todesurteil. Oft kann der Ausbruch der Krankheit verhindert werden.

D_Aidstag_Stand_01122017

Auf Düsseldorfs Prachtmeile Kö waren die Ehrenamtler der Aidshilfe am Freitag (1.12.) aktiv und hatten ihren Stand mit Informationsmaterial und Soli-Bärchen aufgebaut, Foto: Niclas Ehrenberg

Weitere Programmpunkte

2. Dezember, um 23 Uhr – Im Queenz, Charlottenstr. 62, legt DJANE Mo bei Henry‘s 3rd Benefiz-Edition auf, inkl. Verlosung und Shots zugunsten der Aidshilfe

11. Dezember, um 20 Uhr – Benefiz-Kunstauktion HEARTWORK im K21, Ständehausstr. 1. Zeitgenössische Kunst wird durch das Auktionshaus Christie’s zugunsten HEARTBREAKER, Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf, versteigert. Einlass ab 17 Uhr nur mit Einladung.

13. Dezember, 20 Uhr – ›„A Velvo little Christmas“ mit Mayo Velvo und Thomas Möller in der Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g. Mit Spendensammlung für die Aidshilfe Düsseldorf.

14. Dezember, 20 Uhr – Offenen Gesprächsrunde „Let’s talk about Sex“ mit Pornodarsteller Hans Berlin und Aidshilfe Mitarbeiter Marco Grober. Rund um die Themen Porno, Safer Sex, Kondome, Schutz durch Therapie, PEP und PrEP. Im Club Musk, Charlottenstr. 47, Eintritt frei.

15. Dezember, ab 22 Uhr – Benefiz-Karaoke-Night zugunsten der Aidshilfe Düsseldorf im K1 Club, Bismarckstr. 93.

16. Dezember, 20 Uhr – Tim Fischer gastiert mit seinem Programm „Absolut!“ im Savoy Theater, Graf-Adolf-Straße 47 und sammelt nach der Vorstellung Spenden für die Aidshilfe

D_Aidstag_Niklas_01122017

Ehrenamtler Niclas Ehrenberg unterstützte die Aktion am Fraitag auf der Kö

Vorheriger Artikel

Bei der Düsseldorfer EG gibt’s am Freitag ...

Nächster Artikel

2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf rettet glücklichen Punkt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell