Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf rettet glücklichen Punkt im Spitzenspiel

2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf rettet glücklichen Punkt im Spitzenspiel

Von Neubauer
2. Dezember 2017
Teilen:
2:2 in Kiel: Stürmer Rouwen Hennings rettet kurz vor Schluss das Unentschieden für die Fortuna.

Zweitligist Fortuna Düsseldorf konnte sich am 16. Spieltag im Spitzenduell bei Holstein Kiel ein 2:2-Unentschieden erkämpfen. Durch die Punkteteilung bleiben die Rot-Weißen weiterhin Tabellenzweiter.

Raman fackelt nicht lange

Noch nie gelang es Fortuna Düsseldorf ein Pflichtspiel im Holstein-Stadion für sich zu entscheiden. Diese Serie blieb auch beim 2:2 am Samstagmittag bestehen. Dabei konnten sich die Rheinländer am Ende glücklich schätzen, einen Punkt aus dem Norden mitgenommen zu haben.

Die Anfangsphase nutzten beide Mannschaften um sich an den Gegner heranzutasten. Nach rund einer Viertelstunde kamen die Gäste gleich zweimal gefährlich vor das gegnerische Tor. Erst vergab Marcel Sobottka die mögliche Führung, wenige Sekunden später scheiterte Raman an die Kieler Abwehr, die sich in den Schuss des Belgiers warf. Düsseldorf agierte selbstbewusst und stand defensiv erheblich stabiler als in den vergangenen Partien. In der 27. Minute mussten die 2.300 mitgereisten Fans aus Düsseldorf erstmals tief durchatmen. Nach einem Freistoß für den KSV von der rechten Seite war es die Querlatte, die Fortuna vor dem Rückstand bewahrte. Doch dann folgte der große Jubel für die Fortuna: Kurz vor der Halbzeitpause brachte Benito Raman den Tabellenzweiten in Führung. Der belgische Flügelflitzer nutzte eine lange Hereingabe über die Kieler Abwehrkette von Stürmerkollege Rouwen Hennings hinweg und schob den Ball eiskalt am Kieler Torwart zur 1:0-Führung vorbei.

Hennings rettet Fortuna kurz vor Schluss

Kiel erhöhte nach dem Seitenwechsel den Druck auf die Fortuna. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff hatte Mühling den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte im direkten Duell aber an Fortuna-Keeper Raphael Wolf. Fortuna überließ fortan dem KSV die Spielkontrolle und musste dafür in der 55. Minute mit dem Ausgleich bezahlen. Nach Ballverlust von Kapitän Oliver Fink setzte der Aufsteiger über die linke Seite zum Konter an. Kingsley Schindler nutzte ein unübersichtliches Getümmel im Düsseldorfer Strafraum und brachte den Ball im Fallen zum 1:1 im Tor unter.

Der Aufsteiger zeigte sich vom 1:1 beflügelt und spielte fortan mit mehr Gefahr in Richtung des Düsseldorfer Tors. Rund zwanzig Minuten vor Spielende gingen die Hausherren sogar in Führung: Das Einsteigen von Fortunas Niko Gießelmann legte Schiedsrichter Martin Petersen als Foulspiel aus und entschied auf Strafstoß. Wolf konnte den Elfmeter zwar parieren, doch im Nachschuss netzte Dominick Drexler zur Kieler Führung ein (2:1). Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel wechselte fleißig durch und brachte seine letzten Offensivoptionen ins Spiel. In der 85. Minute fand der eingewechselte Havard Nielsen im Strafraum dann seinen Teamkollegen Hennings. Der Düsseldorfer zögerte nicht lange und erzielte aus der Drehung den Ausgleichstreffer zum 2:2. Zwar musste Torhüter Wolf zwei Minuten vor Schluss nochmals einen Kopfball des KSV auf der Linie parieren, am Ausgang des Spiels änderte die letzte Chance der Gastgeber aber nichts mehr. Fortuna Düsseldorf setzt sich mit dem Punktgewinn weiter auf dem 2. Tabellenplatz fest. Am kommenden Spieltag erwartet die Funkel-Elf in der heimischen Esprit-Arena den 1. FC Nürnberg.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bärige Solidarität zum Welt-Aids-Tag

Nächster Artikel

Düsseldorfer Altstadt: Mann am frühen Samstagmorgen niedergestochen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell