Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf, wie es lacht und schwoft: Senatorenball bei Onger Ons

Düsseldorf, wie es lacht und schwoft: Senatorenball bei Onger Ons

Von Dirk Neubauer
26. November 2017
Teilen:
Einer der zahlreichen Höhepunkte beim Senatorenball der KG Onger Ons: der Besuch von Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne.

Mit einem Sektempfang im Zeichen des Eulenspiegels begann Onger Ons den Senatorenabend im Renaissance-Hotel. Rund 300 Gäste waren gekommen, um die Session stilvoll und viel mit Humor zu eröffnen. Onger Ons feiert in diesem Jahr das sechs Mal elfjährige Jubiläum.

D_OngerOns_Ebenstreit_20171125

Udo Ebenstreit (l.) wurde zum Ehrenpräsident der KG Onger Ons ernannt. Rainer Kretschmann gratulierte.

Da der langjährige Präsident Udo Ebenstreit aus beruflichen Gründen kürzer treten muss, hat er die Leitung an Rainer Kretschmann übergeben. Aber niemals geht man so ganz – so wurde Ebenstreit unter großem Beifall zum Ehrenpräsidenten von Onger Ons befördert – Ausdruck der Wertschätzung für seine Arbeit. Jürgen Wirtz wurde in den Kreis der Senatoren aufgenommen.
Einen fulminanten Auftritt legte Joachim Jung in Gestalt der Lieselotte Lotterlappen aufs Hotelparkett. Zwischen einem Feuerwerk an Pointen und Situationskomik gepaart mit klangvollen Trompeteneinlagen bekam die gute Lieselotte so viele „Zugabe-Rufe“, dass sie um ihr weiteres Abendprogramm zu fürchten begann. Ein echter Knaller im Programm!

D_OngerOns_LieselotteLotterlappen_20171125

Legte einen fulminanten Auftritt hin: Lieselotte Lotterlappen.

Als sich dann Rainer Kretschmann seine weißen Handschuhe überstreifte, wussten Onger Ons –Eingeweihte, dass diese Tanzserie zu Klängen der Krefelder Band Pan (Supertalent-Gewinner bei RTL) vorzeitig unterbrochen werden würde. Denn vor der Tür stand das Schönste, was die Landeshauptstadt in diesem Jahr zu bieten hat. Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne machten der Jubiläumsgesellschaft ihre Aufwartung und wurden begeistert empfangen.
Mit Uli Binger („‘Ne Düsseldorfer Jung“), ausdauernd beklatschen Auftritten der eigenen Tanzgarde und zahlreichen weiteren Tanzeinlagen feierte Onger Ons bis weit nach Mitternacht. Über zahlreiche weitere Sitzungen steuern die 66-Jährigen auf das Karnevalswochenende Mitte Februar hin, an dem sie wieder mit dem zweitägigen Indoor-Biwak die Narren im Zelt auf dem Burgplatz unterhalten werden.

D_OngerOns_Band_20171125

Eben noch bei RTL Supertalent, jetzt auf der Onger Ons Showbühne: die Krefelder Band Pan.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Der Löschzug eröffnet im voll ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Shitstorm: Ordnungsamt soll von Rentner ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell