Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Echte Freude bei den Karnevalisten von Gemeinsam Jeck

Düsseldorf: Echte Freude bei den Karnevalisten von Gemeinsam Jeck

Von Ute Neubauer
26.11.2017
Teilen:
Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck: Prinz Robert I. und Venetia Julia I.

Es dauerte nur 30 Minuten bis die erste Polonaise durch den Gemeindesaal Am Schönenkamp zog und die Karnevalisten von Gemeinsam Jeck und ihre Freunde damit zeigten, dass das diesejährige Motto „Gemeinsam Jeck – Jeck erst recht – unsre Freude die ist echt!“ von Anfang an gelebt wurde.

D_GJ_Heinz_25112017

Heinz Hülshoff bekam Unterstützung auf der Bühne

Gemeinsam Jeck – der Name ist Programm

Die Karnevalssitzungen der KG Gemeinsam Jeck sind immer etwas ganz besonderes. Denn mit viel Stimmung feiern hier Alt und Jung, Männer und Frauen, Pappnasen und Uniformträger gemeinsam. Die Freude am Karneval ist deutlich zu spüren. Das viele der Besucher ein Handicap haben, fällt überhaupt nicht auf. Dazu gehört auch Frank Breuer, der ganz am Rand mit einem Mikrofon in der Hand steht. Er ist Blindenreporter und kommentiert für die Gäste im Saal, die sehr wohl die Stimmung spüren, sie aber nicht sehen können.

D_GJ_Bommel_25112017

Ob mit Bommel oder ohne, Spaß hatten alle

Sitzungspräsident Thomas Schilder konnte ein großes Programm ankündigen, denn neben den Fetzer, der Tanzgarde der KaKaJu und der KG Regenbogen traten auch Heinz Hülshoff, die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, die Swinging Funfares, Achnes Kasulke und die VFR Show-Girls auf.

Viele Majestäten

Prinz Robert I. und Venetia Julia I. sind in diesem Jahr die närrischen Repräsentanten des inklusiven Karnevalsvereins. Doch sie waren nicht die einziges Majestäten an diesem Abend. Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf kam auf einen Abstecher vorbei und Sellerieprinz Manfred I. mit seinen Marktfrauen sowie das Schlossgrafenpaar aus Benrath feierten gleich den ganzen Abend mit.

D_GJ_Laumen_25112017

Obwohl Michael Laumen an diesem Abend noch seine eigene beruftliche Verabschiedung bevorstand, kam er zur Feier von Gemeinsam Jeck

Und Orden gab es auch

Auch CC-Präsident Michael Laumen ließ es sich nehmen zu kommen, um Prinz Robert I. und seiner Venetia Julia die Orden des CC zu überreichen. Eine besondere Freude machte er der Hoppeditzin von Gemeinsam Jeck, die ebenfalls einen Orden vom Präsidenten bekam und sich so herzlich dafür bedankte, wie es der CC-Chef wohl selten erlebt. Der erste Bürger der Stadt, OB Thomas Geisel, huschte auch kurz durch den Saal. In Mangelung einer Pagin, die bei der Ordensübergabe den Prinzen bützt, bat er um die Hilfestellung von Sylvia Pantel, die ihm gerne den Gefallen tat. Der besonderen Orden der KG Gemeinsam Jeck, der in der hauseigenen Werkstatt hergestellt wurde, ist von CC-Urgestein und GJ-Mitglied Hermann Schmitz entworfen worden.

Premiere der Jecken Dancers

Die Menschen im Saal feierten ausgelassen und genossen die bunte Vorstellung der KaKaJu, die von Thomas Schilder als Dank für die Darbietung zu einer Runde Minigolfen in den Südpark eingeladen wurde. Während die Tänzerinnen noch auf der Bühne waren, zog sich eine Gruppe der Gemeinsam-Jeck Mitglieder unauffällig in einen Nebenraum zurück, um sich vorzubereiten. Denn der der große Moment der Premiere der „Jecken Dancers“ war gekommen. Unter Regie von Daniela Ritter und Jacky Liedtke hatte die Truppe einen Showact einstudiert und präsentierte ihn nun unter dem Jubel des Publikums. Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und es wurde mitgetanzt, geklatscht und gesungen. Schnell war das Lampenfieber der Akteure verflogen und sie ließen sich auch nicht lange um eine Zugabe bitten.

D_GJ_DAncers_25112017

Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen: Der Auftritt der Jecken Dancers

Im Vorfeld hatte Thomas Schilder zu Sitzung gesagt:“Wir wollen den Menschen mit Behinderung das gleiche Programm bieten, das auch die Gäste auf anderen Sitzungen im Düsseldorfer Karneval zu sehen bekommen.” Doch am Freitagabend wurde so viel mehr geboten, denn die Stimmung im Saal ist durch kein Geld der Welt zu bezahlen. Wenn dann noch Programmpunkte wie die Jecken Dancers oder der fantastische Auftritt der KG Regenbogen dazu kommen ist das Motto: „Gemeinsam Jeck – Jeck erst recht – unsre Freude die ist echt!“ zu 200 Prozent erfüllt.

Die nächste Feier von Gemeinsam Jeck gibt es am 17. Januar 2018, um 18:11 Uhr, bei der Brauhaussitzung im Uerige, Berger Straße 1.

 

Vorheriger Artikel

Nach Sieg gegen Bonn: ART Giants setzen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsstimmung im Südpark

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell