Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Die Räbbelche feiern Hoppeditzerwachen in ihrem großen Jubiläumsjahr

Düsseldorf Holthausen: Die Räbbelche feiern Hoppeditzerwachen in ihrem großen Jubiläumsjahr

Von Dirk Neubauer
18. November 2017
Teilen:
Die fünf Piccolos sind die kleinsten der derzeit 17 Tänzerinnen in der Räbbelchen Garde.

Die Rolling Stones wurden gegründet, die Beatles nahmen ihre erste Platte auf. Im Februar kostete eine Jahrhundert-Flut in Hamburg 340 Menschenleben. Und während der Kuba-Krise entging die Erde nur knapp einem Atomkonflikt. Das war 1962. Immer getreu dem aktuellen Sessionsmotto „Jeck erst recht“ wollten die Rheinländer ihren Karneval feiern. Und deshalb gründeten Willi Hammelstein, Hans Hamacher und Siegmund am 26. Mai 1962 in Düsseldorf Holthausen einen Karnevalsverein. Das Baby brauchte ein Spielzeug und prompt hatte das jecke Trio den Namen für die Truppe: Die „Räbbelche“ starteten am Samstag mit dem Ruf „Hoppeditz erwache!“ in ihre Jubiläumsession. Sie feiern aktuell ihr fünf mal elf jähriges Bestehen.

D_Raebbelche_Hoppeditz_20171118

Rainer Fuhrmann vereint, was es in der Form kein zweites Mal in Düsseldorf gibt: Er ist Hoppeditz und zugleich Präsident der Holthausener Räbbelche

Eine der Säulen des Erfolgs ist Hoppeditz und Präsident zugleich, was es in dieser Kombination nur einmal in Düsseldorf gibt. Was macht mehr Spaß? In diese Falle tappt Rainer Fuhrmann nicht. „Als Hoppeditz kann ich den Leuten mit einem Lächeln die Meinung sagen. Als Präsident muss ich anschließend wieder den Laden zusammenhalten und voran bringen.“ Dass er das offenbar nicht ganz so schlecht macht, zeigt die Tatsache, dass Fuhrmann seit mehr als 30 Jahren an der Spitze der Räbbelche steht. Er ist überhaupt erst der zweite Präsident.

D_Raebbelche_JanaLehne_20171118

Kam als Überraschungsgast zu den Räbbelche: Kinderhoppeditz Jana Lehne.

Das Hoppeditz erwachen im Lokal „An der Stadtgrenze“ hatte den städtischen Kinderhoppeditz Jana Lehne als Überraschungsgast. Kurz vor halb neun machten die Düsseldorfer Tollitäten, Carsten II und Venetia Yvonne in Holthausen ihre Aufwartung. Die 17 Tänzerinnen der Räbbelchen-Garde zeigten zum ersten Mal vor Sitzungspublikum ihre neuen Tänze – manche der jungen Damen trug mit Stolz weiße Stiefel zu dem im vergangenen Jahr angeschafften Gewand.

Die Allstars reisen im Hit-Express durch die Zeit

Dirk Westmeier kam als „Der Mann mit dem Koffer“ und die Räbbelche Allstars führten die mehr als 100 Gäste musikalisch in einem Hit-Express durch die 55 Jährige Vereinsgeschichte. Die große Jubiläums-Kostümsitzung der Räbbelche am 2. Februar ist jetzt bereits ausverkauft. Zum ersten Mal seit 2010 feiern die Holthausener wieder in ihrem Stammsaal im Adolf-Klarenbach-Haus. Pfarrer Jae-Woan Kim von der koreanisch-evangelischen Kirchengemeinde hat mit seiner Zustimmung nach der Anfrage des Vereins nicht lange gezögert.
Karten gibt es lediglich noch für die Kindersitzung mit Volker Rosin am 28. Januar. Am Altweiber-Donnerstag werden die Räbbelche wieder das Holthausener Einkaufszentrum auf den Kopf stellen. Auch im 55. Jahr klingen die Räbbelchen laut und lustig.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat einen frechen Kinderhoppeditz: Jana (12) ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants landen furiosen Auswärtssieg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell