Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›So geht Eishockey, Made in Düsseldorf: Die DEG rupft Iserlohn mit 6:1 (1:0, 5:0, 0:1)

So geht Eishockey, Made in Düsseldorf: Die DEG rupft Iserlohn mit 6:1 (1:0, 5:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
17. November 2017
Teilen:
Mehr als 13.000 Zuschauer im Rather ISS Dome sahen ein fulminantes Comeback der DEG gegen die Kampfhähne aus Iserlohn. Riesenstimmung auf und neben dem Eis!

Das war Werbung für Eishockey Made in Düsseldorf: Vor 13.058 Zuschauern meldete sich die DEG nach zuletzt sieben Niederlagen aus neun Spielen mit einem deutlichen Zeichen gegen die Iserlohn Roosters zurück. Deren Erfolgsserie endete im ISS Dome: Die Düsseldorfer gewannen 6:1 (1:0; 5:0; 0:1).

Nach der Länderspielpause füllten Schüler beim Schools Out Day den Dome. Beide Mannschaften hatten sich etwas vorgenommen. DEG-Trainer Mike Pellegrims hatte die konsequentere Ansprache. Die DEG startete mit leichten Vorteilen im ersten Drittel. Aber auch die Zuletzt durchweg erfolgreichen Roosters kamen wiederholt vor das Tor der Gastgeber – und das immer gefährlich. Während sich die Teams noch sortierten musste DEG-Kapitän Darryl Boyce wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. Inmitten dieses Roosters-Powerplays nutzte Alexander Barta eine Konterchance: Nach starkem Antritt kurvte er vor Roosters-Goalie Mathias Lange auf und setzte die Scheibe ans Lattenkreuz, obwohl er von den zurückeilenden Verteidigern abgedrängt wurde. Eine Regelverstoß. Barta bekam ein Penalty. Er guckte Lange aus und traf ins rechte obere Eck (12.). 1:0.

Bestes DEG-Drittel dieser Saison

Drittel zwei war dann ein Träumchen. Fünf Düsseldorfer Treffer binnen zwanzig Minuten! D kommt man beim Schreiben kaum mit: Das 2:0 erzielte die DEG in Überzahl. Ein Schuss von der blauen Linie prallte hinter dem Tor gegen die Bande und kam so zurück, dass John Henrion ins freie Eck einschieben konnte (24.). Ein zählbarer Dank für die Vertragsverlängerung mit dem Stürmer. Weiter ging es mit einem Konter für die DEG, bei dem Lukas Laub einen Pass auf Lewandowski antäuschte, dann aber selbst verwandelte (26.). Dann versetzte Alex Barta die Iserlohner Verteidigung und schob aus spitzem Winkel ein (30.). Knapp eine Minute später folgte der nächste Konter für die DEG. Erneut wurde der Pass angetäuscht, erneut verwandelt. Torschütze zum 3:0: Brandt (31.). Den Schlusspunkt setzte Leon Niederberger, der über rechts ins gegnerische Drittel lief und dem mittlerweile für Lange eingewechselten Sebastian Dahm keine Chance ließ (37.). Der ISS Dome komplett aus dem Häuschen.

Die Ränge feiern das Comeback

Das gesamte Schlussdrittel lang feierten die Zuschauer, während die Spieler einen Gang zurückschalteten. In der 56. Minute eierte der Puck nach einem Schuss von Kevin Schmidt ins DEG-Tor. Das ärgerte nach dem Mitteldrittel aber niemanden.
Diesen Schwung will die Mannschaft mitnehmen. Am Sonntag wartet ein schweres Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt bevor am Mittwoch die Straubing Tigers in Düsseldorf antreten. In der Tabelle bleibt die DEG auf dem vorletzten Platz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: "Housing First" – zuerst ein Zuhause

Nächster Artikel

Düsseldorf vereinigt die Narren: außergewöhnliche Prinzenpaarkürung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell