Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf: Weihnachtsmärkte diesmal bis zum 30. Dezember geöffnet

Düsseldorf: Weihnachtsmärkte diesmal bis zum 30. Dezember geöffnet

Von Ute Neubauer
16. November 2017
Teilen:
(v.l.n.r.) Ivan Mallinowski (Geschäftsführer ARTec360 GmbH, Organisator Märchenmarkt) Rebekka Rostek (Künstlerin, hat die Schattenrisse für den Märchenmarkt entworfen) und Frank Schrader (Geschäftsführer Düsseldorf Tourismus GmbH), Foto: Düsseldorf Tourismus GmbH

Die Weihnachtsbeleuchtung hängt, die Buden sind aufgebaut, die Eisbahn auf dem Corneliusplatz ist auch fast fertig: Am 23. November starten die sieben Weihnachtswelten in der Düsseldorfer Innenstadt. Diesmal haben die Besucher sogar bis zum 30. Dezember Gelegenheit über die Märkte zu bummeln.

221 Hütten in sieben verschieden gestalteten Weihnachtsmärkten öffnen am 23. November ihre Pforten. Neu gestaltet wurde der Markt auf dem Schadowplatz. Hier sind die Dächer der 17 Hütten nun mit beleuchteten Märchenmotiven im Stil von Schattenrissen geschmückt. Schneewittchen, Frau Holle und der Froschkönig schmücken die Hütten.

Programm für Kinder

Für Kinder gibt es täglich zwischen 16 und 18 Uhr zwei Märchenstunden mit dem Weihnachtsmann, dem Nikolaus oder einem Engelchen als Vorleser geben (samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr). Jeden Freitag geht’s um 14 Uhr auf Schnitzeljagd über den Märchenmarkt, bei dem Märchenmotive gesucht werden. Auch im Zelt auf dem Jan-Wellem-Platz am Kö-Bogen können Kinder weihnachtliche Karten, Bilderrahmen oder Tannenbäumchen basteln, ein Kindervarieté erleben oder selbst beim Weihnachts-Mitmachtheater aktiv werden.

Neuigkeiten auf den Märkten

Die Schadowstraße bietet in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt auf beiden Straßenseiten. Während der Bauarbeiten war dies nicht möglich. Ab der Wagnerstraße stehen insgesamt 28 Hütten mit Glühwein, Spätzle und dem Spezial-Gebäck Diller Schneeballen.

Zu Live-Musik lädt der Weihnachtsmarkt auf dem Jan-Wellem-Platz abends zwischen 19 und 20 Uhr ein. Im täglichen Wechsel treten dort Künstler auf und spielen Weihnachtsmusik aus unterschiedlichen Genres, wie Gospel, Bluegrass oder Pop.

Auf dem Corneliusplatz startet die DEG-Winterwelt mit einer großen Eisbahn. Rund um den Schalenbrunnen wurde eine Eisfläche angelegt.

Informationen

Am Totensonntag, Heiligabend und dem Ersten Weihnachtstag sind die Weihnachtsmärkte geschlossen.

Informationen über die weihnachtlichen Märkten in der Innenstadt und weiteren Weihnachtsmärkten in Düsseldorf gibt es hier



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue Rheinbahnbusse im Abgastest

Nächster Artikel

Düsseldorf: Woche der Wiederbelebung – jeder kann ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell