Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Oberbilk: Bundespolizei räumt Hüttencamp am Bahngleis bei Nacht

Düsseldorf Oberbilk: Bundespolizei räumt Hüttencamp am Bahngleis bei Nacht

Von Ute Neubauer
13. November 2017
Teilen:
Es waren nur improvisierte Hütten aber die Bewohner lebten lieber dort, als in den städtischen Notschlafstellen. Jetzt ist alles verwüstet.

Ein Obdachlosencamp mit neun Bewohnern rumänischen Ursprungs auf dem Gelände der Deutschen Bahn an der Werdner Straße ist in der Nacht zu Freitag von der Bundespolizei geräumt worden. Das Camp gab es seit mehr als einem Jahr in Sichtweite des Amts- und Landgerichtsgebäudes in Düsseldorf Oberbilk, unmittelbar an einem Gleis. Nach Aussage von fiftyfifty und den Betroffenen soll die Bundespolizei mit einem Hund ohne Maulkorb rabiat vorgegangen sein. Von eingetretenen Holzverschlägen, eingeworfenen Scheiben und einem Schlag in den Nacken eines Bewohners ist die Rede.

Eine Sprecherin der Bundespolizei hatte entsprechende Nachfragen von report-D am Montagmorgen (13.11.) noch verneint. In der Lagebesprechung sei davon die Rede gewesen, dass sich Bundespolizisten einen Überblick über das illegale Lager verschafft hätten. Bestätigt wurden seitens der Bundespolizei zwei Einsätze im Abstand von einigen Stunden. Von einer Räumung könne keine Rede sein, hieß es noch am Montagmorgen.

D_Rumänen_nachher2_13112017

Die Hütten sind verwüstet, Fenster zerschlagen und Mobiliar umgeworfen

In der Darstellung der Betroffenen und von fiftyfifty klingt das anders. Zum ersten Mal sei die Bundespolizei am Freitag (10.11.) gegen 0.30 Uhr gekommen und habe die Ausweise kontrolliert. Dabei sollen die neun Personen aufgefordert worden sein, ihre Hütten zu räumen. Nach drei Stunden sei die Bundespolizei erneut erschienen. Dieses Mal mit dem Hund ohne Maulkorb und den genannten Tätlichkeiten. Die Bewohner flüchteten und trauten sich nicht mehr in ihre Hütten zurück. Am Montagmorgen meldeten sie sich bei fiftyfifty, um dort Hilfe zu bekommen.

D_Rumänen_vorher_13112017

Die Bewohner hatten sich Behausungen gebaut und diese eingerichtet, nun ist alles zerstört. Auf dem Bild eine der Hütten im Sommer

In einem Pressetermin erklärten die fiftyfifty-Streetworker, die neun Rumänen seien immer wieder bei der Obdachlosenorganisation gewesen, man kenne die Bewohner. Bisher hätten sie alle Angebote der Stadt abgelehnt, sie in städtischen Unterkünften unterzubringen. Die Gruppe habe bewusst dort unmittelbar am Bahndamm leben wollen. Ein Teil der Personen gehe einer Arbeit nach, die anderen bekämen Sozialhilfe. Da es mehrfach Ärger gegeben hatte, weil die Rumänen einfach über die Gleise zu ihren Hütten gelaufen seien, war die Düsseldorfer Obdachlosenorganisationen bereits mit der Deutschen Bahn als Grundstückseigentümerin im Gespräch. Noch im Oktober hatte man sich darüber verständigt, dass fiftyfifty im Falle einer Räumung des Camps vorher informiert werden solle, damit dies verträglich begleitet werden könne.

Fiftyfifty kritisierte das Vorgehen der Bundespolizei.

Fotos: privat

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: Manuel und Adriane haben den ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Rat vor dem Startschuss für drei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell