Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Schlossgrafenpaar geht mit Händels Wassermusik durch die Session

Düsseldorf Benrath: Schlossgrafenpaar geht mit Händels Wassermusik durch die Session

Von Ute Neubauer
12. November 2017
Teilen:
Jochen Scharf, Präsident der Benrather Schlossnarren (rechts), mit den neuen Schlossgrafenpaar Jörg II. und Angelina

Was dem einem sein Mottolied, ist den Benrather Schlossnarren in diesem Jahr die barocke Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Das neue Schlossgrafenpaar Jörg II. und Angelina wurde am Sonntag (12.11.) feierlich im Benrather Schloss gekürt. Dabei überraschten sie mit einer Menuett-Einlage zur Wassermusik, die sie bei den Auftritten in der Session mit ihrer Adjutantur vorführen wollen.

D_Schloss_Einzug_12112017

Strahlende Gesicher auf dem Weg zur Kürung durch das Spalier

Eine stilvolleren Rahmen als das Benrather Schloss kann man sich als Karnevalist kaum vorstellen und so schaute auch CC-Präsident Michael Laumen fast ein wenig neidisch auf das schöne Ambiente des Kuppelsaals. Ein würdiger Rahmen für eine Kürung, den er auch gerne für das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, in diesem Jahr ist seine Tochter Venetia, gehabt hätte.

D_Schloss_alle_12112017

Das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar Carsten II. und Venetia Yvonne waren mit dem CC-Vorstand zur Kürung nach Benrath gekommen

Aber die zahlreichen Gäste der befreundeten Vereine, die Schlossnarren und die Familien der neuen Majestäten hatten alle die Filzschluppen angelegt und erwarteten gespannt den Einmarsch des neuen Schlossgrafenpaares. Diese wurden durch ein Spalier in den Saal geleitet, das von den Schlossnarren und dem Amazonencorps gebildet wurde, bei dem Angelina ebenfalls Mitglied ist.

D_Schloss_Gruppe_12112017

Benrath hat ein neues Schlossgrafenpaar: Jörg II. und Angelina

Der neue Schlossgraf Jörg II. haderte etwas mit seinen Insignien, vor allem der Grafenkette. Denn der Malermeister ist auch Obermeister der Malerinnung und als solcher müsste er auch in diesem Amt bei feierlichen Anlässen eine Amtskette tragen. Das hatte er immer verwehrt, doch in der Karnevalssession sei es für ihn eine große Ehre die Kette zu tragen. Der Kette folgte noch die Grafenkappe mit den stattlichen Federn für den Kopf und schon hatten die Schlossnarren einen neuen Grafen. Schlossgräfin Angelina ließ durch ihr barock-anmutendes Kleid erahnen, was die beiden sich für ihre gemeinsamen Auftritte in der Session ausgedacht hatten. Gemeinsam mit ihrer Adjutantur tanzten sie vor den erstaunten Gästen zur Wassermusik von Händel ein Menuett. Ein großer Gegensatz zu den Mottoliedern der andern Karnevalsvereine, obwohl die Schlossnarren zur ihrem Motto „Jeck und bunt, in Benrath geht es rund“ zusätzlich noch ein Sessionslied aufgelegt haben.

D_Schloss_Menuett_12112017

Passend zum Ambiente des Kuppelsaals wurde eine Menuett getanzt

Das Schlossgrafenpaar plant in der Session neben den Besuchen der anderen Karnevalsgesellschaften auch Schulen, Kindergärten und Seniorenheime im Düsseldorfer Süden zu besuchen. Als Spendenzweck für den Verkauf der Session-Pins haben sie das Frauenhaus ausgesucht.

Nach der Kürung ging es zur Feier weiter in den Ostflügel, wo die Gäste ein von den Schlossnarren selber gezaubertes Buffet erwartete. Programmpunkte waren Natalie Grant, das Tanz-Duo Kai & Kai und Musik von DJ Mixael.

Vorheriger Artikel

Festnahme Düsseldorf Wersten: Vater (34) soll Säugling ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: Manuel und Adriane haben den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell