Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinzengarde Düsseldorf: Prinz Luis I. und Venetia Lucia sind das neue Kinderprinzenpaar

Prinzengarde Düsseldorf: Prinz Luis I. und Venetia Lucia sind das neue Kinderprinzenpaar

Von Ute Neubauer
6. November 2017
Teilen:
Das frisch gekührte Kinderprinzenpaar der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Prinz Luis I. und Venetia Lucia

In sechs Tagen springt der Hoppeditz in Düsseldorf aus seinem Senftöpfchen, aber für die Kindermajestäten der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf hieß es bereits am Sonntag (5.11.) dreimal „Helau“.

D_Rotweiss_Hinkel2_05112017

Jetzt wieder "normale" Prinzgardisten: Josef und Hannah Hinkel mit Präsident Dirk Kemmer

Das Kinderprinzenpaar der vergangenen Session Prinz Josef I. und Venetia Hannah war bereits in ihren Gardeuniformen zur Inthronisierung ihrer Nachfolger in den Henkelsaal gekommen. Nur noch das Absetzen des Kopfschmucks und die Übergabe der Pritschen trennte sie von der Rückkehr in die Reihen der Kindergarde. Wehmut war bei beiden deutlich erkennbar. Hannah reichte ihrem Bruder Josef schnell ein Taschentuch, als ihm beim Dank an die vielen Unterstützer die Emotionen übermannten.

D_Rotweiss_Lied_05112017

Der erste Auftritt des neuen Kinderprinzenpaars im gut gefüllten Henkelsaal

Dann war der große Moment für die neuen Majestäten gekommen. Aus dem 16-jährigen Gymnasiasten Luis Laumen wurde mit Prinzengewand, Halsorden, Kappe und Pritsche Prinz Luis I.. Ein stattlicher Kinderprinz mit 1,80 Meter Größe und roten Lackschuhen in Größe 43. Die Namensgleicheit mit dem CC-Präsidenten ist rein zufällig.

An seiner Seite die zierliche Lucia Hartl, die noch in der Session ihren 13. Geburtstag feiern wird und Schülerin des Görres Gymnasiums ist.Designer Philippe Carouge hat ein Venetienkleid nach ihren Wünschen entworfen. Denn im Gegensatz zum einheitlichen Prinzengewand haben die Kindervenetien von Rot-Weiss ganz individuell gestaltete Kleider.

Nachdem Präsident Dirk Kemmer auch Lucia die kleine Kappe und die Pritsche überreicht hatte, gab es erst einmal ein kräftiges Helau auf die neuen Majestäten. Gespannt warteten die rund 250 Gäste im Publikum danach auf die gemeinsame Darbietung der neuen Majestäten. Würden sie tanzen, was beide in ihrer Freizeit gerne tun, oder singen?Das Paar hatte sich, wie ihre Vorgänger, für ein stimmungsvolles Lied entschieden, dass nicht bei allen Saalbetreibern Begeisterung hervorrufen wird. Zum Refrain von „Wir sind das Prinzenpaar“ wurden in Anlehnung an das Fetzer-Lied bei „Hey“ fröhlich die Bierdeckel geworfen. Den Gästen im Saal gefiel es sehr gut und wurde mit lauten Applaus belohnt.

D_Rotweiss_Minis_05112017

Auch bei den Kleinsten tanzen die jungen Damen teilweise schon seit mehreren Jahren mit der Garde

Dass die Prinzengarde keine Nachwuchssorgen hat, zeigte nicht nur das strahlende Kinderprinzenpaar. 42 Aktive der Kinderprinzengarde stellten auf der Bühne ihr Können unter Beweis. Seit Monaten bereiten sich die jungen Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen 3 und 16 Jahren auf die neue Session vor. So tanzten gleich drei verschiedene Solomaries, die jüngste 8 und die älteste 16 Jahre alt. Aber auch das kleine Tanzpaar Ben und Denise begeisterte mit ihrer Darbietung. Viele der Gardisten sind bereits langjährige Mitglieder der Kindergarde und konnten von Präsident Kemmer Jubiläumsurkunden entgegennehmen.

D_Rotweiss_Tanzpaar_05112017

Denise und Ben überzeugten als Kindertanzpaar

Die Farben Rot und Weiss überwiegten am Sonntagnachmittag deutlich, aber es war auch ein blau-weisser Programmpunkt auf der Bühne. Der Kinderkommandant der Rheinischen Garde, Arthur Marré, präsentierte seinen Vortrag zur Session und griff dabei aktuelle Themen aus Brauchtum, Freundschaft und Familie auf.

Der Höhepunkt der Session für die Kinder der Prinzengarde und andere junge Jecke ist die Rot-Weisse-Kinderkarnevals-Sitzung am 21.01.2018 im Rheingoldsaal der Düsseldorfer Rheinterrasse. Informationen zu Tickets finden sie hier. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Der Hammermann aus dem Gurkenland ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Polizei fahndet mit Video nach brutalen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell