Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG unterliegt gegen Schwenningen mit 1:3

Düsseldorfer EG unterliegt gegen Schwenningen mit 1:3

Von Ute Neubauer
4. November 2017
Teilen:
Viel Einsatz, aber wenig Tore für die Düsseldorfer EG

Im ISS-Dome stand am Freitagabend (3.11.) das letzte Heimspiel vor der Deutschland-Cup-Pause an. Ein Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings war das erklärte Ziel, um wichtige Punkte im Anschluss an die Playoff-Ränge zu sichern. Doch die Schwarzwälder holten sich den Sieg in Düsseldorf und die DEG verlor 1:3 (1:1; 0:0; 0:2).

D_DEG_Einmarsch_03112017

Anspannung vor dem Anpfiff

Das Team von Mike Pellegrims startete gut in die Partie und konnte in der 9. Minute durch einen Schuss von John Henrion in Führung gehen. Allerdings kassierten sie bereits in der 12. Minute den Gegentreffer durch Stefano Giliti. Das sollte dann vorerst das letzte Tor für beide Mannschaften gewesen sein. Das erste Drittel ging mit dem 1:1 zu Ende und trotz rasantem Spiel im Mitteldrittel wollte kein weiteres Tor gelingen. Düsseldorf war zwar die bessere Mannschaft, aber Schweningen verteidigte das Unentschieden.

D_DEG_Dynamik_03112017

Da wurde es zwischenzeitlich auch schon mal etwas heftiger

Das Schlussdrittel sollte nun die Entscheidung bringen und die 5.768 sahen einen packenden Schlagabtausch. Der ehemalige DEG-Angreifer Simon Danner brachte die Gäste nach Vorlage von Tobias Wörle in der 45. Minute in Führung. Damit waren die Schwarzwälder deutlich näher an drei wichtigen Punkten und verteidigten geschickt ihre Führung. Pellegrims wechselte eine gute Minute vor Ende Torwart Mathias Niederberger aus und versuchte durch einen weiteren Feldspieler die drohende Niederlage abzuwenden. Doch es war der SchwenningerDamien Fleury, der 40 Sekunden vor dem Spielende ins leere Tor traf und damit den Auswärtssieg mit 3:1 besiegelte.

D_DEG_Tor_03112017

Voller Einsatz von Niederberger

Die DEG reist am Sonntag (6.11.) nach München und trifft auf die Red Bulls. Im heimischen ISS-Dome geht es erst am Freitag (17.11., 19:30 Uhr) gegen die Iserlohn Roosters weiter.

D_DEG_Laternen_03112017

St. Martin ist zwar erst am 11. November, aber einige der jüngeren der 5.768 Zuschauern nutzten die Gelegenheit mit ihren selbstgebastelten Laternen eine Runde auf der Eisfläche zu drehen

Fotos:Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ohne Leitkultur: Zehn Parkplatzanzeigen sind defekt, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Prinzengarde Blau-Weiss: Ein Dach aus Säbeln ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell